wahsaga: sequentielle nummerierung

Beitrag lesen

hi,

na, man hatte aber schon vor dem Einsatz von Rechnern Leute mit gleichem Vor- und Nachnamen, oder?

die man dann über weitere merkmale wie geburtsdatum, adresse etc. eindeutiger identifiziert hat -> entspricht einem UNIQUE IDENTIFIER in einer DB.

Wenn man den Identifikationsfeldern Semantik mitgibt, ist das natuerlich nicht unproblematisch, wenn eine "Neuordnung" ansteht.

und genau das, der ID semantik mitgeben, machst du doch, wenn du von der ID auf die nummer/position des datensatzes in der (sortierten) gesamtmenge schliessen willst.

Allerdings kann man m.E. ruhigen Gewissens den Einsatz von numerischen und hochzaehlenden IDs ins Auge fassen, wenn es Sinn macht, also beispielsweise bei Vertragsnummern, deren Werte so kommunizierbar werden.

sicher, das ist und bleibt ja auch weitgehend unwidersprochen.
du darfst dann nur nicht hingehen, und aus der ID vertragsnummer 3715 schliessen, dass dies auch dein 3715. vertrag im (geordneten) gesamtbestand wäre.

gruss,
wahsaga