Moin!
Wobei das Risiko nicht allzu groß ist es sei denn der Server wäre wirklich mal länger aus. Die "normalen" Mailserver unternehmen bei Nicht-Erreichbarkeit nicht nur einen Zustellversuch sondern mehrere.
Es ist nur blöd, wenn bei dynamischen IPs der neue Inhaber auch einen Mailserver betreibt und die Zustellung deshalb klappen könnte (ein blödes Sicherheitsrisiko), oder wegen Relaying endgültig abgelehnt wird.
Ich bekomm z.B. wenn ich von web.de an gmx.de schicke ab und an so Emails wie: "Ihre Nachricht konnte 4 Stunden nicht zugestellt werden. Sie brauchen noch nichts zu unternehmen. Die Zustellung wird weiter versucht".
Nervige Meldung. Das machen aber zum Glück nicht alle Mailserver.
Was aber nicht heisst dass alle Mailserver das machen. Gibt bestimmt auch welche die nach 1 mal aufgeben.
Üblicherweise wird mehrere Tage lang die Zustellung versucht, sofern nicht ein fataler Fehler weitere Versuche sinnlos macht. Sowas wäre beispielsweise die Meldung "User unbekannt".
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|