Eine kleine Frage dazu, wäre es für den Seitenbesucher nicht angenehmer die Fotos als Thumbinals zu erhalten,...
Wenn ich mal von mir ausgehe: nein. Bei den meisten anderen (meiner) Benutzer(n) dürfte es ähnlich sein. Viele klicken sogar noch sofort aud "alle zeigen" - wollen also alles so viel wie möglich auf einmal sehen.
Grundsätzlich finde ich thumbnails auch nicht schlecht, aber in diesem Fall spricht doch so manches dagegen: Ich habe um Speicherplatz zu sparen eine eher geringe auflösung und die minimale noch akzeptable Qualität eingestellt. Das heißt, die Größe meiner Bilder entspricht sowieso schon dem, was ich bei manchen Seiten als Thumbnaildateiengröße gesehen habe.
Dann würde es noch den Server stärker belasten, denn die thumbs müssen auch gespeicert werden.
Und auch das Erstellen wäre entweder für mich, oder für den server (wenn ich ein script dazu einsetze) ein ziemlicher aufwand, immerhin handelt es sich um 3000 Bilder.
Dabei fällt mir allerdings auf, dass die Menüs immer einige Sekunden nach dem Rest des Bildes aufgebaut werden.
Das ist wahrscheinlich so, weil sie im Quelltext hinten kommen, und dann absolut positioniert werden. Das ist Absicht, damit Browser, die kein css verstehen nicht immer die ganze (dann als listen formatiert doch sehr lange) navigation anzeigen.
Schau dir bitte (möglichst alle) Seiten im IE und im Mozilla bei vergrößerter Schrift an, da wirst du ein paar Sachen finden, die dir nicht gefallen dürften. (rechtes Ausklappmenü (IE), Menüs generell im Mozilla, Verschiebung der Bilder auf einigen Seiten) Dabei dürften einige der Fehler sehr schnell beseitigt werden können.
Ich werde einfach mal versuchen das Menü in em-breiten umzuschreiben, dann dürfte das gelöst sein.
Kontrolliere bei den Größenangaben die Einheiten und überlege dir bei jedem Maß, ob dieses ein festes Pixelmaß sein soll -> px, von der Größe des Elternelementes abhängen soll -> % oder von der Größe der Schrift -> em.
Ich verwende für die Schrift Formatierung immer ems und im body eine größe von etwa 80%.
Ist daran etwas auszusetzen? Gibt's bessere Methoden?
Auf der Startseite, erscheint recht der Scrollbalken, obwohl er dort wohl nicht nötig ist.
Da hab ich wohl irgendwo zuviel padding oder margin nach unten gesetzt...
Beim Standard-Stylesheet (grün, blau, grau) hovert das recht Menü nicht wie das linke.
Das ist OK, rechts lösen die Punkte ja nur das Aufklappen aus.
Beim zweiten (orange) werden beim IE die Menüs hinter der Grafik angezeigt, der 1.Link wird dadurch zur Hälfte verdeckt. (Bei den anderen Browser liegen die Menüs jeweils über der Grafik.)
Das dritte (graue) Stylesheet ist echt zu dunkel und kontrastarm.
Ja, die alternativ-styles sind noch nicht sehr ausgearbeitet. Aber ich wollte dem Schrei nach etwas mehr Farbe entgegenkommen.
Du könntest das Menü so anlegen, dass es bei ausgeschaltetem Javascript immer vollständig ausgeklappt ist, wird dann zwar sehr lang, ist aber imho besser, als die Navigation von Javascript abhängig zu machen.
Werd ich versuchen! Danke!
lg, tim