Tim Hell: Bitte um Meinung zu meiner HP

Wenn wer von euch Zeit hat, würde ich mich um ein paar Kommentare zu http://6aonline.at.tf freuen. Bitte über den Inhalt hinwegsehen, und nur das Layout beachten - funktioniert es in eurem Browser, gibt es Zugänglichkeitsprobleme oder ähnliches, und schaut auch alles einigermaßen ansprechend aus?
Das CSS und XHTML1.1 sollte valide sein, die Stylesheets über die kleinen Bilder oben links (oder das entsprechende menü in eurem browser) wechselbar, und vor 4er Browsern verborgen sein.
Javascript wird nur für das Menü rechts wirklich benötigt.

danke im Voraus für alle anregungen/kommentare!

  1. Hallo,

    dickes Kompliment, die ist richtig Klasse die Seite. Meine Präferenzen der Skins entsprechen der Abfolge deiner Knöppkes oben rechts. Ich habe geklickt und gezogen und alles hat funktioniert: Opera 7.10, 7.23, IE 6, Mozilla 1.6 und last but not least in Netscape 4.78, OS Windows 2000;

    Liebe Grüße und frohe Restostern, Uschi

    1. Ich habe geklickt und gezogen und alles hat funktioniert: Opera 7.10, 7.23, IE 6, Mozilla 1.6 und last but not least in Netscape 4.78, OS Windows 2000;

      Danke, Netscape 4.78 auf 2k hat mir noch gefehlt, den hab ich nur unter win9x auf einem virtuellen testpc. Und bei http://www.danvine.com/iecapture/ ist er auch (noch) nicht dabei. Also, danke, und ebenfalls noch schöne Restostern!

      lg, tim

      1. Hallo,

        ja sehr schick, aber wegen den Bildern, is das ok, dass man ohne Passwort fremde Menschen betrachten kann? Waren alle einverstanden, dass sie veröffentlicht werden dürfen?
        Ich meine nur wegen Copyrights...
        Lernt ihr XHTML/HTML in der Schule?

        Tschau.

        1. Hi ich bin's noche ma,

          mal ne Frage... kann bei dir jeder Dateien/Bilder hochladen?

          Tschau.

          1. Hi ich bin's noche ma,
            mal ne Frage... kann bei dir jeder Dateien/Bilder hochladen?

            Grundsätzlich kann jeder über die upload funktion bilder raufladen, die kommen dann in einen Ordner, und ich gebe sie zu den Bildern dazu.

            lg, tim

            1. Hallo,

              würde ich rausnehmen... kennst du Zip-Bomber? Gibt's eine Dateigroessen-Begrenzung? Liest du den MIME aus?

              Tschau.

              1. würde ich rausnehmen... kennst du Zip-Bomber? Gibt's eine Dateigroessen-Begrenzung? Liest du den MIME aus?

                Zip-Bomber sagt mir nichts, aber wenn jemand archive dort raufladen will, um sie anderen zum download zu stellen, wird er ein problem haben, weil er ja den ordner in den die datei geladen wird nicht kennt.

                Und außerdem ist die dateigröße auf 1mb beschränkt.

                Das Problem zugemüllt zu werden besteht aber trotzdem, vielleicht werde ich die funktion durch ein mail programm ersetzen, dann werde höchstens ich mit attachments zugemüllt, und das merke ich dann wenigstens.

                sonstige sicherheitsbedenken?

                lg, tim

                1. Hallo,

                  hm, was ist wenn jemand Exen und Skripte drufflädt?
                  Der Tempordner ist also nicht zugänglich für andere?

                  Tschau.

                  1. Hallo,

                    hm, was ist wenn jemand Exen und Skripte drufflädt?
                    Der Tempordner ist also nicht zugänglich für andere?

                    Tschau.

                    Man müsste ihn erraten, was bei /uploads aber nicht allzu schwer sein dürfte. Also ich werd die funktion streichen. sicher ist sicher.

                    1. Hallo,

                      Man müsste ihn erraten, was bei /uploads aber nicht allzu schwer sein dürfte. Also ich werd die funktion streichen. sicher ist sicher.

                      Streichen brauchsten nicht, verpass dem Ding Passwort, Benutzer die sich anmelden und die du als Freunde identifizieren kannst, dürfen Fotos hochladen => Benutzername und Passwort... Den musst du dann  einen Status verpassen, damit sie die erweiterten Funktionen nutzen können.

                      Tschau.

        2. »»aber wegen den Bildern, is das ok, dass man ohne Passwort fremde Menschen betrachten kann? Waren alle einverstanden, dass sie veröffentlicht werden dürfen? Ich meine nur wegen Copyrights...

          Ich muss zugeben, das eigentlich nur deshalb keiner nicht einverstanden war, weil auch keiner gefragt wurde. Da die Seite aber eigentlich nur Zuspruch erhalten hat, denke ich nicht das jmd von uns mit den Bildern beziehungsweise deren Veröffentlichung Probleme hat.
          Wie es um das copyright steht weiß ich leider nicht, welche Probleme könnte es da geben? Kennst du vielleicht eine webseite die sich damit auseinandersetzt? (ich nehme mal an, dass sich die dt. gesetzgebung nicht allzuweit von der österreichischen unterscheidet)

          Lernt ihr XHTML/HTML in der Schule?

          Hier an der Schule modernes XHTML/CSS zu lernen wäre schön, aber das musste ich mir leider alles selbst beibringen.

          lg, tim

          1. Hallo,

            Wie es um das copyright steht weiß ich leider nicht, welche Probleme könnte es da geben?

            Naja, einzelne Personen [oder vielleicht sogar dritte] könnten sich aufregen über die veröffentlichung dieser Bilder..

            Kennst du vielleicht eine webseite die sich damit auseinandersetzt?

            Auf der Seite masterportal24.com ist ein riesiges Forum "eingebaut", auch mit der Rubrik "Recht...", vielleicht könntest du da einen Blick riskieren..

            (ich nehme mal an, dass sich die dt. gesetzgebung nicht allzuweit von der österreichischen unterscheidet)

            Da denke ich ein bisschen anders. In Deutschland ist die Gesetzgebung (denk ich..) etwas strenger und genauer. Während [z.B.] österreichische Pc-freaks unter 18 jedes Ballerspiel legal erwerben können, gibts in dt. schon Probleme damit. Beim Internetrecht [Webdesign, Webinhalte, etc.] kann ichs mir nur denken...

            _____
            MfG,
            seppl

            --
            "Der kluge Mensch macht nicht jeden Fehler selbst - Er lässt auch anderen eine Chance" - W.Churchill
          2. Hallo,

            hm... mit dem Lernen ises bei mir genauso, alles autodidaktisch, dass was ich auf Arbeit vermittelt gekriegt habe, war HTML in schlampigster Weise ohne Alles... Also nur so ne Art Schnupperkurs... Und die Gymnanien wahrscheinlich 3.2 maximal 4.0... Ne, ne...

            Naja wegen den Copyrights: könnte Ärger geben, wenn sich jemand wiederfindet, der da nicht ruffwollte... Privatfotos sollte man eigentlich schon nicht Jedem Benutzer zugänglich machen.

            Tschau.

            1. Naja wegen den Copyrights: könnte Ärger geben, wenn sich jemand wiederfindet, der da nicht ruffwollte... Privatfotos sollte man eigentlich schon nicht Jedem Benutzer zugänglich machen.

              Aber wenn die Fotos extra für die Seite gemacht werden?
              Naja, ich werd die Betroffenen nach den Ferien mal fragen, eine mündliche Erlaubnis wird ja wohl reichen :-)

  2. Hallo,

    Naturlich hab ich Zeit:

    1.) Dieses Hintergrundbild rechts unten erscheint mir ziehmlich sinnlos, da es sowieso zur Hälfte überdeckt wird, und man so nix erkennen kann...

    2.) Bei einem Klick auf (z.B.) Klassen erscheinen nacher (zu diesem Beispiel) 3 Untermenüpunkte. Wenn du die (Text) auch noch formatierst (ich meine jetzt damit, dass sie nicht größer sein sollten als das eigentliche Menü, aber dennoch hervorgehoben, sonst könnte man sie nicht bemerken...), ist die Seite perfekt!

    _____
    MfG,
    seppl

    --
    "Der kluge Mensch macht nicht jeden Fehler selbst - Er lässt auch anderen eine Chance" - W.Churchill
    1. Naturlich hab ich Zeit:

      danke.

      1.) Dieses Hintergrundbild rechts unten erscheint mir ziehmlich sinnlos, da es sowieso zur Hälfte überdeckt wird, und man so nix erkennen kann...

      Bei höheren Auflösungen erkennt man es gut, weil der mittlere Bereicht ja eine Breite in % hat. d.h. der abstand zum rand wächst dann. und bei kleinen auflösungen stört's doch nicht, oder ?

      2.) Bei einem Klick auf (z.B.) Klassen erscheinen nacher (zu diesem Beispiel) 3 Untermenüpunkte. Wenn du die (Text) auch noch formatierst (ich meine jetzt damit, dass sie nicht größer sein sollten als das eigentliche Menü, aber dennoch hervorgehoben, sonst könnte man sie nicht bemerken...), ist die Seite perfekt!

      Da komm ich jetzt leider nicht ganz mit. Die Unterpunkte, also das was aufgeklappt wird, sind doch im gegensatz zu den anderen nicht fett, oder was meinst du?
      Vielleicht schaut in deinem browser auch etwas anders aus als in meinem? Welchen benutzt du?

      lg, tim

      1. Hallo,

        danke.

        bitte.

        Bei höheren Auflösungen erkennt man es gut, weil der mittlere Bereicht ja eine Breite in % hat. d.h. der abstand zum rand wächst dann. und bei kleinen auflösungen stört's doch nicht, oder ?

        stimmt. Doch man sollte auch die kleineren Auflösungen nie vergessen, und sich eher nach jenen richten. Aber eigentlich störts nicht. nur eben....

        Da komm ich jetzt leider nicht ganz mit. Die Unterpunkte, also das was aufgeklappt wird, sind doch im gegensatz zu den anderen nicht fett, oder was meinst du?
        Vielleicht schaut in deinem browser auch etwas anders aus als in meinem? Welchen benutzt du?

        1.) nein fett nicht, aber groß; ich meine die schrift größe. Ich würde diese Unterpunkte nicht durch die Schriftgröße (in diesem fall ist es glaub ich 14px oder so) hervorheben, sondern eher durch die hintergrundfarbe der td
        2.) könnte sein
        3.) grad im moment hab ichs mir mit dem IE (weiß gad ned welche version)

        _____
        MfG,
        seppl

        --
        "Der kluge Mensch macht nicht jeden Fehler selbst - Er lässt auch anderen eine Chance" - W.Churchill
        1. stimmt. Doch man sollte auch die kleineren Auflösungen nie vergessen, und sich eher nach jenen richten.

          Hm, sicher. Aber ich denke, wenn man sich um liquid-design, skalierbare schrift, etc gekümmert hat, ist ein schlecht erkennbares Hintergrundbild vertretbar.
          Was ich befürchte ist, dass der übergang vom grafik-grün zum hintergrund-grün auf einem mac nicht ganz fließend ist. Könnte das vielleicht irgendwer für mich testen? in safari z.b.?

          1.) Ich würde diese Unterpunkte nicht durch die Schriftgröße hervorheben, sondern eher durch die hintergrundfarbe der td.

          td? Nein, natürlich Listen, so wie's sich gehört :-)
          Also ich hab den vorschlag jetzt umgesetzt, könntest du noch mal schauen, ob dann alles passt? danke!

          lg, tim

          1. Hallo,

            Hm, sicher. Aber ich denke, wenn man sich um liquid-design, skalierbare schrift, etc gekümmert hat, ist ein schlecht erkennbares Hintergrundbild vertretbar.

            stimmt auch wieder...

            Was ich befürchte ist, dass der übergang vom grafik-grün zum hintergrund-grün auf einem mac nicht ganz fließend ist.

            kann ich nicht beurteilen

            td? Nein, natürlich Listen, so wie's sich gehört :-)

            wenn du meinst...

            Also ich hab den vorschlag jetzt umgesetzt, könntest du noch mal schauen, ob dann alles passt? danke!

            so [zb.] hab ichs mir vorgestellt...

            Ist gut, sehr, sehr gut geworden...

            _____
            MfG,
            seppl

            --
            "Der kluge Mensch macht nicht jeden Fehler selbst - Er lässt auch anderen eine Chance" - W.Churchill
  3. Hallo Tim

    Wenn wer von euch Zeit hat, würde ich mich um ein paar Kommentare zu http://6aonline.at.tf freuen. Bitte über den Inhalt hinwegsehen,...

    Eine kleine Frage dazu, wäre es für den Seitenbesucher nicht angenehmer die Fotos als Thumbinals zu erhalten, um dann auszuwählen, statt die Bilder gleich in voller Größe zu liefern. Die Thumbinals sollten verkleinerte Bilder sein und nicht nur kleiner angezeigt werden (nicht jeder hat DSL-Flatrate).

    ...das Layout beachten - funktioniert es in eurem Browser, gibt es Zugänglichkeitsprobleme oder ähnliches, und schaut auch alles einigermaßen ansprechend aus?

    Bei mir Mozilla 1.6, IE 6.0, Opera 7.23, fast keine Probleme, solange die Schriftgrößeneinstellung des Browsers "Normal" bzw. 100% ist.
    Dabei fällt mir allerdings auf, dass die Menüs immer einige Sekunden nach dem Rest des Bildes aufgebaut werden.

    Schau dir bitte (möglichst alle) Seiten im IE und im Mozilla bei vergrößerter Schrift an, da wirst du ein paar Sachen finden, die dir nicht gefallen dürften. (rechtes Ausklappmenü (IE), Menüs generell im Mozilla, Verschiebung der Bilder auf einigen Seiten) Dabei dürften einige der Fehler sehr schnell beseitigt werden können.
    Kontrolliere bei den Größenangaben die Einheiten und überlege dir bei jedem Maß, ob dieses ein festes Pixelmaß sein soll -> px, von der Größe des Elternelementes abhängen soll -> % oder von der Größe der Schrift -> em.

    Auf der Startseite, erscheint recht der Scrollbalken, obwohl er dort wohl nicht nötig ist.

    ...die Stylesheets über die kleinen Bilder oben links (oder das entsprechende menü in eurem browser) wechselbar, und vor 4er Browsern verborgen sein.

    Beim Standard-Stylesheet (grün, blau, grau) hovert das recht Menü nicht wie das linke.
    Beim zweiten (orange) werden beim IE die Menüs hinter der Grafik angezeigt, der 1.Link wird dadurch zur Hälfte verdeckt. (Bei den anderen Browser liegen die Menüs jeweils über der Grafik.)
    Das dritte (graue) Stylesheet ist echt zu dunkel und kontrastarm.

    Javascript wird nur für das Menü rechts wirklich benötigt.

    Du könntest das Menü so anlegen, dass es bei ausgeschaltetem Javascript immer vollständig ausgeklappt ist, wird dann zwar sehr lang, ist aber imho besser, als die Navigation von Javascript abhängig zu machen.

    So das solls ersteinmal gewesen sein.

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Eine kleine Frage dazu, wäre es für den Seitenbesucher nicht angenehmer die Fotos als Thumbinals zu erhalten,...

      Wenn ich mal von mir ausgehe: nein. Bei den meisten anderen (meiner) Benutzer(n) dürfte es ähnlich sein. Viele klicken sogar noch sofort aud "alle zeigen" - wollen also alles so viel wie möglich auf einmal sehen.
      Grundsätzlich finde ich thumbnails auch nicht schlecht, aber in diesem Fall spricht doch so manches dagegen: Ich habe um Speicherplatz zu sparen eine eher geringe auflösung und die minimale noch akzeptable Qualität eingestellt. Das heißt, die Größe meiner Bilder entspricht sowieso schon dem, was ich bei manchen Seiten als Thumbnaildateiengröße gesehen habe.
      Dann würde es noch den Server stärker belasten, denn die thumbs müssen auch gespeicert werden.
      Und auch das Erstellen wäre entweder für mich, oder für den server (wenn ich ein script dazu einsetze) ein ziemlicher aufwand, immerhin handelt es sich um 3000 Bilder.

      Dabei fällt mir allerdings auf, dass die Menüs immer einige Sekunden nach dem Rest des Bildes aufgebaut werden.

      Das ist wahrscheinlich so, weil sie im Quelltext hinten kommen, und dann absolut positioniert werden. Das ist Absicht, damit Browser, die kein css verstehen nicht immer die ganze (dann als listen formatiert doch sehr lange) navigation anzeigen.

      Schau dir bitte (möglichst alle) Seiten im IE und im Mozilla bei vergrößerter Schrift an, da wirst du ein paar Sachen finden, die dir nicht gefallen dürften. (rechtes Ausklappmenü (IE), Menüs generell im Mozilla, Verschiebung der Bilder auf einigen Seiten) Dabei dürften einige der Fehler sehr schnell beseitigt werden können.

      Ich werde einfach mal versuchen das Menü in em-breiten umzuschreiben, dann dürfte das gelöst sein.

      Kontrolliere bei den Größenangaben die Einheiten und überlege dir bei jedem Maß, ob dieses ein festes Pixelmaß sein soll -> px, von der Größe des Elternelementes abhängen soll -> % oder von der Größe der Schrift -> em.

      Ich verwende für die Schrift Formatierung immer ems und im body eine größe von etwa 80%.
      Ist daran etwas auszusetzen? Gibt's bessere Methoden?

      Auf der Startseite, erscheint recht der Scrollbalken, obwohl er dort wohl nicht nötig ist.

      Da hab ich wohl irgendwo zuviel padding oder margin nach unten gesetzt...

      Beim Standard-Stylesheet (grün, blau, grau) hovert das recht Menü nicht wie das linke.

      Das ist OK, rechts lösen die Punkte ja nur das Aufklappen aus.

      Beim zweiten (orange) werden beim IE die Menüs hinter der Grafik angezeigt, der 1.Link wird dadurch zur Hälfte verdeckt. (Bei den anderen Browser liegen die Menüs jeweils über der Grafik.)
      Das dritte (graue) Stylesheet ist echt zu dunkel und kontrastarm.

      Ja, die alternativ-styles sind noch nicht sehr ausgearbeitet. Aber ich wollte dem Schrei nach etwas mehr Farbe entgegenkommen.

      Du könntest das Menü so anlegen, dass es bei ausgeschaltetem Javascript immer vollständig ausgeklappt ist, wird dann zwar sehr lang, ist aber imho besser, als die Navigation von Javascript abhängig zu machen.

      Werd ich versuchen! Danke!

      lg, tim

      1. Hallo tim

        Wenn ich mal von mir ausgehe: nein. Bei den meisten anderen (meiner) Benutzer(n) dürfte es ähnlich sein. Viele klicken sogar noch sofort aud "alle zeigen" - wollen also alles so viel wie möglich auf einmal sehen.

        Was mit Thumbbinals noch einfacher wäre, diese dann auch in einer Übersicht zu haben.

        ...Ich habe um Speicherplatz zu sparen eine eher geringe auflösung und die minimale noch akzeptable Qualität eingestellt. Das heißt, die Größe meiner Bilder entspricht sowieso schon dem, was ich bei manchen Seiten als Thumbnaildateiengröße gesehen habe.

        Dann haben diese die Thumbinals zu groß gemacht oder zu wenig komprimiert.

        Dann würde es noch den Server stärker belasten, denn die thumbs müssen auch gespeicert werden.
        Und auch das Erstellen wäre entweder für mich, oder für den server (wenn ich ein script dazu einsetze) ein ziemlicher aufwand, immerhin handelt es sich um 3000 Bilder.

        Ich habe mal einen kleinen Test gemacht: 10 deiner Bilder heruntergeladen, mit vergleichbaren Bildern von mir ergänzt, so dass ich auf 100 Bilder mit insgesamt 2,9MB kam.
        Dann habe ich die Zeit gestoppt

        • IrvanView gestartet
        • Thumbinalanzeige
        • alle Thumbs markiert
        • Thumbinals als HTML Speichern
        • mir die fertige HTM-Seite angesehen
          Es hat alles zusammen fast 2 Minuten gedauert.
          Die 100 kleinen Bilder benötigten ganze 390KB.

        Du könntest also durchaus in angemessener Zeit deine 3000 Bilder wandeln und der Speicherplatzbedarf ist auch nicht so gewaltig.
        Außerdem haben die so erstellten Thumbinals meist eine bessere Qualität als durch den Browser verkleinerte Bilder.
        Natürlich solltest du nicht die von IrvanView gelieferte Seite verwenden.

        Ich werde einfach mal versuchen das Menü in em-breiten umzuschreiben, dann dürfte das gelöst sein.

        Dabei können aber wieder andere Probleme auftreten, deshalb ausgiebig testen.

        Ich verwende für die Schrift Formatierung immer ems und im body eine größe von etwa 80%.
        Ist daran etwas auszusetzen? Gibt's bessere Methoden?

        Auszusetzen - nein!
        Ich setze üblicherweise die Schriftgröße für body auf 101%.
        Damit wird ein IE-Bug bei Schriftgrößenangaben in em beseitigt und ein Opera-Bug, der bei 100% bestand.
        Dann gebe ich alle Schriftgrößen in em an.
        Dadurch haben alle schriftgrößenbezogenen Angaben die selbe Maßeinheit und es wird im CSS noch etwas übersichtlicher.

        Das ist OK, rechts lösen die Punkte ja nur das Aufklappen aus.

        Nein, der erste Punkt lädt eine neue Seite.

        Aber eigentlich sollte der Teil vom Menü doch gar nicht versteckt werden, wenn javascript nicht zur Verfügung steht? Wieso wird er trotzdem versteckt?

        Er wird versteckt, habe es extra noch einmal getestet. Warum, kann ich dir nicht sagen, ich habe mir  deine Seiten bisher nur angesehen. Die Mühe mir die Quelltexte anzusehen und zu analysieren habe ich mir bisher nicht gemacht.

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
        1. Ich habe mal einen kleinen Test gemacht: 10 deiner Bilder heruntergeladen, mit vergleichbaren Bildern von mir ergänzt, so dass ich auf 100 Bilder mit insgesamt 2,9MB kam.
          Dann habe ich die Zeit gestoppt

          • IrvanView gestartet
          • Thumbinalanzeige
          • alle Thumbs markiert
          • Thumbinals als HTML Speichern
          • mir die fertige HTM-Seite angesehen
            Es hat alles zusammen fast 2 Minuten gedauert.
            Die 100 kleinen Bilder benötigten ganze 390KB.

          Wow, du tust dir was an! Danke, vielleicht mach ich mal eine Thumbnainübersicht für jede Kategorie, aber wenn, dann muss die automatisch per script erstellt werden, und es muss sich alles schön in meine seite einfügen. Wenn ich das nächste mal Labgeweile verspüre, werd ich daran denken.

          Außerdem haben die so erstellten Thumbinals meist eine bessere Qualität als durch den Browser verkleinerte Bilder.

          Das ist klar, wenn auch moderne Browser das ganz gut machen.
          Die Technik hab ich bei der Übersicht schon ziemlich ausgereitzt. Da wird verkleinert, zentriert und mit overflow:hidden; gearbeitet.
          Aber sowas zu machen würd wenig sinnvoll sein, weil es ja (auch) um die dateigrößen geht.

          Ich setze üblicherweise die Schriftgröße für body auf 101%.

          Wenn ich mich recht erinnere hat damit Safari ein Problem. Irgendwo stand, 100,01% sei deshalb besser.
          (hab nochmal nachgegogelt: http://news.css-technik.de/comments/335_0_1_0_C/ )

          Nein, der erste Punkt lädt eine neue Seite.

          OK. Erwischt. :-)

          Aber eigentlich sollte der Teil vom Menü doch gar nicht versteckt werden, wenn javascript nicht zur Verfügung steht? Wieso wird er trotzdem versteckt?

          Er wird versteckt, habe es extra noch einmal getestet. Warum, kann ich dir nicht sagen, ich habe mir deine Seiten bisher nur angesehen. Die Mühe mir die Quelltexte anzusehen und zu analysieren habe ich mir bisher nicht gemacht.

          Also ich find den code noch schöner als die seite. (besonders das css :-)), aber du hast dir schon genug mühe gemacht.

          1. Hallo tim hell

            Wow, du tust dir was an!

            War nicht so schlimm, ging relativ schnell (Sich bei den Antworten gescheid auzuquetschen dauert länger ;-).), und außerdem wollte ich schon immer mal testen, wie brauchbar diese Funktion von IrvanView eigentlich ist.

            Danke, vielleicht mach ich mal eine Thumbnainübersicht für jede Kategorie, aber wenn, dann muss die automatisch per script erstellt werden, und es muss sich alles schön in meine seite einfügen. Wenn ich das nächste mal Labgeweile verspüre, werd ich daran denken.

            Die Thumbnails sind schnell erstellt und der Rest dürfte eher einfacher als die Variante mit den großen bzw. per Browser verkleinerten Bildern sein.

            ...
            Aber sowas zu machen würd wenig sinnvoll sein, weil es ja (auch) um die dateigrößen geht.

            Genau meine Meinung.

            Wenn ich mich recht erinnere hat damit Safari ein Problem. Irgendwo stand, 100,01% sei deshalb besser.
            (hab nochmal nachgegogelt: http://news.css-technik.de/comments/335_0_1_0_C/ )

            Danke, war mir noch nicht bekannt.

            Also ich find den code noch schöner als die seite. (besonders das css :-)), aber du hast dir schon genug mühe gemacht.

            Ich denke, du kennst deine Quelltexte am besten, und es ist immer ein wenig Mühe, sich in fremde Texte hineinzuversetzen, da schaue ich lieber ersteinmal überhaupt nicht, sonst komme ich nicht so schnell davon los. Außerdem hattest du nach Layout und Zugänglichkeit gefragt und nicht nach technischen Problemen.
            Ich denke, du brauchst auch weniger technische Hilfe als viel mehr Tips, was du eventuell übersehen hast.

            MFG
            Detlef

            --
            - Wissen ist gut
            - Können ist besser
            - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    2. Du könntest das Menü so anlegen, dass es bei ausgeschaltetem Javascript immer vollständig ausgeklappt ist, wird dann zwar sehr lang, ist aber imho besser, als die Navigation von Javascript abhängig zu machen.

      Aber eigentlich sollte der Teil vom Menü doch gar nicht versteckt werden, wenn javascript nicht zur Verfügung steht? Wieso wird er trotzdem versteckt?

    3. Du könntest das Menü so anlegen, dass es bei ausgeschaltetem Javascript immer vollständig ausgeklappt ist, wird dann zwar sehr lang, ist aber imho besser, als die Navigation von Javascript abhängig zu machen.

      OK, hab's jetzt geschafft, das so zu machen, wenn auch über einen eher uneleganten weg (hab das display:none aus der .css datei in die .js datei geschoben, wo es mit document.write ausgegeben wird.)

      Also dann, danke für die Tipps!

      lg, tim

  4. Hi,

    RESPEKT! Hab die Seite nicht weiter ins Detail geprüft aber mit Mozilla 1.6 unter Linux keinerlei Darstellungsfehler ausmachen können. Das Design finde ich klasse und ziemlich konsequent durchgezogen. Alles in allem eine echt solide Seite. Und inhaltlich ist sie ja sicherlich für Deine Klasse interessant ;-)

    viele Grüße
      Achim Schrepfer

    --
    http://reskit.speedesign.de/ - PHP-Bibliothek zum automatischen Erzeugen von HTML-Tabellen, -Formularen und -Baummenüs anhand von MySQL-Tabellen
    Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|