Der Alex.: Ist mein eigenes Design jetzt besser? Oder sogar gut?

Hallo allerseits.

So, habe meine neue Website eben upgeloadet.
Die vorherige Version gefiel ja bzgl. des Designs nicht so.
Habe sie überarbeitet (schwitz...) und hoffe, daß sie jetzt den Geschmack der meisten Besucher trifft.
Als ich vor ein paar Wochen mal wegen des Designs der vorigen hier im Forum anfragte, meinte jemand, ich solle doch das neue Design hier im Selfforum dann wieder präsentieren. Okay: es ist jetzt online!
Was meint Ihr? Ist das Design so okay? Oder habt Ihr konkrete Verbesserungsvorschläge?
Ich möchte übrigens ein "freundliches" Design haben, was nicht den Anspruch hat, unbedingt besonders modern oder ausgefallen zu wirken. (Im Moment ist es ja scheinbar "in", Websites mit düsterem Seitenhintergrund oder Mini-Schrift zu versehen oder Links nicht eindeutig als solche zu kennzeichnen. Davon halte ich nischt!)

Besten Dank!

Grüße
 Der Alex.

  1. Grafiken als Links gefallen mir nicht.
    Grafiken die Text enthallten und ihn somit ersetzen gefallen mir nicht.
    Frames gefallen mir nicht.
    Die farben gefallen mir nicht. (ich erkenne kein einheitliches schema)
    Die typographie gefällt mir nicht. (nicht einheitlich)
    Schriftformatierung mit alten tags statt nur mit css gefällt mir nicht.
    So viel javascript gefällt mir nicht. (könnte durch css ersetzt werden/ist unnötige spielerei)
    Der Titel "Alex.' HomeSight" gefällt mir nicht. (hier meine ich das bei Alex ein Punkt steht und dann der den Genitiv anzeigende Apostroph, der eigentlich keiner ist, sondern das Zeichen für eine Maßeinheit, aber darüber wollen wir hinwegsehen.)
    Dass was bei aktuelles wie ein i-frame aussieht gefällt mir nicht. (unnötig)
    Dass viel zitiert wird, ohne Quellenangabe gefällt mir nicht.
    Dass viel kopiert wird, ohne Quellenangabe gefällt mir nicht.
    Die Mischung der Sprachen, von denen mir eine so vor kommt, als sei sie nicht besonders korrekt verwendet, gefällt mir nicht.
    Und zu guter Letzt: Dass die Seite nicht valid ist gefällt mir nicht.

    Was ich bemängle ist natürlich teilweise Geschmackssache, und ich gebe auch gerne zu das ich sehr pingelig bin. Wenn die Erweiterung der Kritik auf den Inhalt hin unerwünscht war, tut's mir Leid.

    1. Ach ja, ich hab mir mal den alten Beitrag durchgesehen: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/3/74963/ - wieso hast du das nicht alles umgesetzt?

      lg, tim

    2. Hmm...

      Grafiken als Links gefallen mir nicht.

      Ich finde nix, was dagegen spricht. Sind doch schöne Buttons, oder?

      Frames gefallen mir nicht.

      Nun ja, da scheiden sich die Gemüter. Immerhin sind es nur 2 lausige Frames. Eine gescheite Alternative gibt es einfach nicht, wenn die Site auch mit alten Browsern (z.B. NS 4) angesehen werden soll. Frames gehören zum HTML-4-Standard. Aber diese Diskussion muß ja jetzt nicht weitergeführt werden, da ist schon genug drüber gestritten worden.

      Die farben gefallen mir nicht. (ich erkenne kein einheitliches schema)

      Das verstehe ich nicht. Hintergrund einheitlich, Textfarbe einheitlich, Seitenüberschrift einheitlich, wichtige Hervorhebungen einheitlich, Links einheitlich.

      Die typographie gefällt mir nicht. (nicht einheitlich)

      Sorry, das verstehe ich auch nicht. Es gibt doch nur 1 einzige Schriftart im Text. Nur entsprechend formatiert (fett, kursiv, groß, klein). Was ist denn da nicht einheitlich??

      Schriftformatierung mit alten tags statt nur mit css gefällt mir nicht.

      Nun ja, das ist aber wirklich Geschmackssache. Außerdem lege ich großen Wert auf Rückwärtskompatibilität zu z.B. Netscape 4. Da ist eben nicht viel mit CSS los. Und valide ist die Formatierung mit HTML obendrein auch noch.

      So viel javascript gefällt mir nicht. (könnte durch css ersetzt werden/ist unnötige spielerei)

      Ein paar dezente Spielereien schaden doch nicht.

      Der Titel "Alex.' HomeSight" gefällt mir nicht. (hier meine ich das bei Alex ein Punkt steht und dann der den Genitiv anzeigende Apostroph, der eigentlich keiner ist, sondern das Zeichen für eine Maßeinheit, aber darüber wollen wir hinwegsehen.)

      Der Punkt hinter "Alex" ist bei meinem Namen "Tradition"! Das Apostroph ist soweit ich weiß da richtig. Es heißt ja auch z.B. "Hans' Website" (für "Hans ihm seine Website").

      Dass was bei aktuelles wie ein i-frame aussieht gefällt mir nicht. (unnötig)

      Ist aber keiner, ist ein <object>-Tag. Und wie bitte sehr soll ich sonst eine Textdatei einbinden? Der eigentliche Inhalt der Aktuelles-Seite soll auf jeden Fall als Textdatei sein.

      Dass viel zitiert wird, ohne Quellenangabe gefällt mir nicht.

      Äh, wo denn?! Bin mir momentan gar keiner Zitate bewußt. (grübel...)

      Und zu guter Letzt: Dass die Seite nicht valid ist gefällt mir nicht.

      Die eingebundene Reklame ist nicht valide, aber das darf ich nicht ändern! Die paar proprietären HTML-Kommandos sind meiner Ansicht nach nicht wirklich nicht valide. Ansonsten ist alles bis auf eine Sache, die anders nicht gescheit geht (Browsercheck), laut Validator valide!

      Wäre schön, wenn ich _Konkretes_ zum Design erführe.

      Der Alex.

      1. Hallo

        Grafiken als Links gefallen mir nicht.

        Ich finde nix, was dagegen spricht. Sind doch schöne Buttons, oder?

        Es geht ;-) Den gleichen Effekt könntest du aber gerade so gut mit reinem HTML/CSS realisieren, was nur schon aus Traffic-Gründen (beim User _und_ auf "deinem" Server) sinnvoll ist. Du nimmst deine aktuelle Grafik ohne Text als Hintergrund (du brauchst für alle Punkte genau _ein_ Bild!), darauf setzt du ganz gewöhnlichen Text.

        Der Titel "Alex.' HomeSight" gefällt mir nicht. (hier meine ich das bei Alex ein Punkt steht und dann der den Genitiv anzeigende Apostroph, der eigentlich keiner ist, sondern das Zeichen für eine Maßeinheit, aber darüber wollen wir hinwegsehen.)

        Der Punkt hinter "Alex" ist bei meinem Namen "Tradition"! Das Apostroph ist soweit ich weiß da richtig. Es heißt ja auch z.B. "Hans' Website" (für "Hans ihm seine Website").

        Dass was bei aktuelles wie ein i-frame aussieht gefällt mir nicht. (unnötig)

        Wenn der Punkt zu deinem Namen gehört, ist diese Schreibweise richtig. Es sieht halt einfach komisch (weil ungewohnt und normalerweise "unmöglich") aus.

        Gruss,
        Daniel

        1. Wenn der Punkt zu deinem Namen gehört, ist diese Schreibweise richtig. Es sieht halt einfach komisch (weil ungewohnt und normalerweise "unmöglich") aus.

          Ja, aber WENN der Punkt zum Namen gehört, müsst's Alex.s heißen. Schließlich kommt der Apostroph nur bei s und z. Der Punkt war, was mich gestört hat.

          lg, tim

          --
          Selfcode? So ein Blödsinn. Ach was soll's: ss:| zu:) ls:~ fo:| de:> va:} ch:? n4:& rl:? br:> js:| ie:( fl:{
          1. Ja, aber WENN der Punkt zum Namen gehört, müsst's Alex.s heißen. Schließlich kommt der Apostroph nur bei s und z.

            Und bei "x" auch (meine ich zu wissen).

            Der Alex.

            1. Hallo.

              Und bei "x" auch (meine ich zu wissen).

              Nach Duden liegst du damit richtig.
              MfG, at

        2. Hallo.

          Den gleichen Effekt könntest du aber gerade so gut mit reinem HTML/CSS realisieren

          Ich habe mir darüber schon mal den Kopf zerbrochen, aber aus irgendeinem Grund gefiel mir die Idee nicht. Weiß nur nicht mehr, warum... Vielleicht fällt's mir wieder ein, ich grübele noch mal...

          Der Alex.

      2. Nun ja, da scheiden sich die Gemüter. Immerhin sind es nur 2 lausige Frames. Eine gescheite Alternative gibt es einfach nicht, wenn die Site auch mit alten Browsern (z.B. NS 4) angesehen werden soll.

        PHP, oder einfach SSI?! (zum includen einer immer gleichen Navigation)

        Das verstehe ich nicht. Hintergrund einheitlich, Textfarbe einheitlich, Seitenüberschrift einheitlich, wichtige Hervorhebungen einheitlich, Links einheitlich.

        Ich sehe Blau, Grün, Rot, Grau, Grün zu Blau Übergang, etwas, das nach  #ffc aussieht, Pink, ein weiteres dünkleres Grün, ...
        Und ich hab nur kleine Teile dazu angeschaut.

        Sorry, das verstehe ich auch nicht. Es gibt doch nur 1 einzige Schriftart im Text. Nur entsprechend formatiert (fett, kursiv, groß, klein). Was ist denn da nicht einheitlich??

        Ich erkenne kein klares Konzept mit <h1>...<h6>.

        Nun ja, das ist aber wirklich Geschmackssache. Außerdem lege ich großen Wert auf Rückwärtskompatibilität zu z.B. Netscape 4. Da ist eben nicht viel mit CSS los. Und valide ist die Formatierung mit HTML obendrein auch noch.

        ...Valide? Aber nur in der loose Variante, also veraltet....
        Dann zeigt der N4 halt mal was nicht genau so an. Damit kann man leben. Wenn du alles brav so auszeichnest, wie es gehört (Überschrift als h1 z.b.), dann zeigt er's halt vielleicht nicht so wie's im css steht an, aber es ist sicher als Überschrift erkennbar.

        So viel javascript gefällt mir nicht. (könnte durch css ersetzt werden/ist unnötige spielerei)
        Ein paar dezente Spielereien schaden doch nicht.

        Doch! Vor allem der Ladezeit...

        Der Punkt hinter "Alex" ist bei meinem Namen "Tradition"! Das Apostroph ist soweit ich weiß da richtig. Es heißt ja auch z.B. "Hans' Website" (für "Hans ihm seine Website").

        Wenn du mir schon erklären willst, was ein Genitiv aussagt, dann vielleicht mit "Die Webseite von Hans." :-)

        Dass was bei aktuelles wie ein i-frame aussieht gefällt mir nicht. (unnötig)
        Ist aber keiner, ist ein <object>-Tag.

        Deshalb auch: "Was so aussieht wie..."

        Und wie bitte sehr soll ich sonst eine Textdatei einbinden?

        Gar nicht?! Dazu kann man doch das HTML ändern, oder?
        Und wenn, dann per PHP (oder SSI)

        Dass viel zitiert wird, ohne Quellenangabe gefällt mir nicht.

        Ich meine die ganzen Fakten die sich auf der Seite befinden. Die müssen doch irgendwo her sein? Und so wie mir das teilweise erscheint,  würde ich es einfach als Zitate bezeichnen, weil es mir nach fast 1:1 aus irgend einem Lexikon erscheint.
        Aber vielleicht ist das wirklich alles dein Grundwissen, dann möchte ich mich für die Unterstellung entschuldigen.

        Die paar proprietären HTML-Kommandos sind meiner Ansicht nach nicht wirklich nicht valide.

        Was das W3C nicht in den Standard aufgenommen hat, ist auch nicht valide.

        Wäre schön, wenn ich _Konkretes_ zum Design erführe.

        Was soll das heißen, Konkretes? Ich kann nicht schreiben "machs so wie website xy", oder? Ich hab doch gesagt, was ich ändern würde, wenn's meine Seite wäre, wie und ob du das änderst liegt doch bei dir.

        lg, tim

        --
        Selfcode? So ein Blödsinn. Ach was soll's: ss:| zu:) ls:~ fo:| de:> va:} ch:? n4:& rl:? br:> js:| ie:( fl:{
        1. Hallo.

          PHP, oder einfach SSI?! (zum includen einer immer gleichen Navigation)

          PHP läuft bei mir gar nicht, SSI läuft nicht offline (wenn man sich nicht so'n "Server-Emulator" installiert).

          ...Valide? Aber nur in der loose Variante, also veraltet....

          Es spricht nichts gegen transitional HTML!

          Und wie bitte sehr soll ich sonst eine Textdatei einbinden?
          Gar nicht?! Dazu kann man doch das HTML ändern, oder?

          Soll ja eben eine Textdatei bleiben.

          Und wenn, dann per PHP (oder SSI)

          Warum?! Wofür gibt's denn <object>!

          Ich meine die ganzen Fakten die sich auf der Seite befinden. Die müssen doch irgendwo her sein? Und so wie mir das teilweise erscheint,  würde ich es einfach als Zitate bezeichnen, weil es mir nach fast 1:1 aus irgend einem Lexikon erscheint.
          Aber vielleicht ist das wirklich alles dein Grundwissen, dann möchte ich mich für die Unterstellung entschuldigen.

          Ich schreib' doch nicht stumpf aus 'nem Lexikon ab und bau das in meine Seite ein! Die reinen Fakten sind sicherlich zusammengetragen im Laufe der Zeit, die Witze sind auch gesammelt, die Nationalhymne und die StVO-Paragraphen sind logischerweise auch übernommen, klar - aber die Formulierungen und Bilder sind meins! (Ups, habe eben bei den Witzen etwas Zitiertes gefunden - aber sonst nicht.)

          Der Alex.

          1. Hallo Der Alex.,

            PHP, oder einfach SSI?! (zum includen einer immer gleichen Navigation)

            PHP läuft bei mir gar nicht, SSI läuft nicht offline (wenn man sich nicht so'n "Server-Emulator" installiert).

            "Server-Emulatoren" ist ein Begriff , der allgemein keinen Sinn macht. Jedes Programm, dass die Charakteristika eines Servers auch nur "emuliert" ist per definitionem ein Server, sonst würde er eben keinen Dienst anbieten.

            ...Valide? Aber nur in der loose Variante, also veraltet....

            Es spricht nichts gegen transitional HTML!

            Doch. Und zwar die Tatsache, dass es HTML Strict gibt.

            Und wie bitte sehr soll ich sonst eine Textdatei einbinden?
            Gar nicht?! Dazu kann man doch das HTML ändern, oder?

            Soll ja eben eine Textdatei bleiben.

            Warum denn das?

            Und wenn, dann per PHP (oder SSI)

            Warum?! Wofür gibt's denn <object>!

            Nein, genau dafür gibt's <object> sicher nicht. Es macht keinen Sinn, eine Textdatei über <object> einzubinden, die man auch ohne Probleme in das angezeigte Dokument einbauen könnte. Zudem weißt du ja, dass text/plain kein Hypertext ist und du dir deshalb und in Kombination mit <object> nicht über die beabsichtigete Anzeige im Client versichern kannst.

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

      3. Hallo Alex.,

        Wäre schön, wenn ich _Konkretes_ zum Design erführe.

        Entschuldige, aber ich weiß nicht, ob man zu zwei Frames mit Marmorkachel-Hintergrund jetzt wieder Design sagt.

        Und noch was zu deinem Browsercheck, der ist reichlich unfreundlich: Erstmal liest er einige Sachen falsch aus (meine Spracheinstellung ist nicht "de-AT", wie's im UserAgent steht, sondern de, wie jeder AcceptLang-Header den du auswerten müsstest dir auch bestätigen würde. Des Weiteren möchte ich mal wissen, was du an 16 Bits pro Pixel unzureichend findest, und mir ein hübsches rotes Kreuzchen dafür gibst. Und nein, mein Browser heißt nicht "Netscape", auch nicht "Netscape Navigator", sondern Mozilla 1.6.

        Nimm's nicht persönlich, aber du hast ja nach Konkretem gefragt.

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian

        1. Hallo.

          Entschuldige, aber ich weiß nicht, ob man zu zwei Frames mit Marmorkachel-Hintergrund jetzt wieder Design sagt.

          Wie soll denn ein dezenter Hintergrund aussehen?

          Und noch was zu deinem Browsercheck, der ist reichlich unfreundlich: Erstmal liest er einige Sachen falsch aus (meine Spracheinstellung ist nicht "de-AT", wie's im UserAgent steht, sondern de, wie jeder AcceptLang-Header den du auswerten müsstest dir auch bestätigen würde. Des Weiteren möchte ich mal wissen, was du an 16 Bits pro Pixel unzureichend findest, und mir ein hübsches rotes Kreuzchen dafür gibst. Und nein, mein Browser heißt nicht "Netscape", auch nicht "Netscape Navigator", sondern Mozilla 1.6.

          Die Sprache wird per JS abgefragt. Es ist nicht die vom Benutzer bevorzugte Sprache (das steht beim Browsercheck weiter unten, AcceptLang-Dingens), sondern die Sprache des Browsers. Und das ist beim Mozilla eben "de-AT"!
          Mit 16 Bit kann man sich die Fotos nicht in Originalfarben ansehen.
          Und der Browsername wird über entsprechende JS-Konstanten ausgelesen. Mozilla gibt sich eben als Netscape aus!

          Der Alex.

          1. Hallo Der Alex.,

            Entschuldige, aber ich weiß nicht, ob man zu zwei Frames mit Marmorkachel-Hintergrund jetzt wieder Design sagt.

            Wie soll denn ein dezenter Hintergrund aussehen?

            Darum ging es mir mit der Aussage nicht. Ich wollte nur ausdrücken, dass Hintergrundbild und Frameborder (für mich) noch kein Design ist, sondern beinahe unvermeidliche Dinge. So haben Webseiten vor 6-7 Jahren ausgesehen, muss das denn noch immer sein?

            Und noch was zu deinem Browsercheck, der ist reichlich unfreundlich: Erstmal liest er einige Sachen falsch aus (meine Spracheinstellung ist nicht "de-AT", wie's im UserAgent steht, sondern de, wie jeder AcceptLang-Header den du auswerten müsstest dir auch bestätigen würde. Des Weiteren möchte ich mal wissen, was du an 16 Bits pro Pixel unzureichend findest, und mir ein hübsches rotes Kreuzchen dafür gibst. Und nein, mein Browser heißt nicht "Netscape", auch nicht "Netscape Navigator", sondern Mozilla 1.6.

            Die Sprache wird per JS abgefragt. Es ist nicht die vom Benutzer bevorzugte Sprache (das steht beim Browsercheck weiter unten, AcceptLang-Dingens), sondern die Sprache des Browsers. Und das ist beim Mozilla eben "de-AT"!

            Mit 16 Bit kann man sich die Fotos nicht in Originalfarben ansehen.

            Danke, das weiß ich. Für meine nicht kybernetisch aufgewerteten Gucklinsen macht es jedoch kaum einen Unterschied, ob ich "nur" 65.000 Farben oder ein paar Millionen sehe. Und ich finde du solltest es deinen Besuchern zutrauen, dass sie wissen was sie tun, egal ob sie 2 oder 2 Millionen Farben haben. Bedenke, dass es neben grafischen Browsern (die auch zum Teil in Handhelds mit 8 bit laufen wollen) auch andere Clients gibt.

            Und der Browsername wird über entsprechende JS-Konstanten ausgelesen. Mozilla gibt sich eben als Netscape aus!

            Genau aus diesem Grunde hat ein solcher Browsercheck überhaupt keinen Sinn: Jede einzelne JS-Eigenschaft, die mein Browser dir liefert ist potentiell aussagelos, allein durch die Tatsache, dass ich die Eigenschaften ändern oder sperren kann.

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

  2. Hi,

    ich hab mir grade mal Deine Seite angesehen und sorry mir gefällt sie überhaupt nicht.

    Für mich sieht sie aus wie eine Seite von vor 5 Jahren. Kein einheitlicher Stil und die Javascriptspielereien nerven.

    Warum poppt bei mir alle naselang eine messagebox auf, die sagt mein Browser könnte die Bildchen nicht darstellen. Das hab ich sogar selbst bemerkt! Ehrlich!

    Aber warum tut er das nicht? Ich glaube nicht, dass der firefox veraltet ist oder?

    Grüßle

    lach

    --
    mal wieder auf http://www.booklinks.de vorbeigeschaut? Mittlerweile mehr als 900! Bücher.
    1. Hallo.

      Warum poppt bei mir alle naselang eine messagebox auf, die sagt mein Browser könnte die Bildchen nicht darstellen. Das hab ich sogar selbst bemerkt!

      Sind Bilder anzeigen deaktiviert? Ansonsten habe ich auch keine Erklärung dafür. :-(

      Der Alex.

    2. Hallo lachesis,

      Warum poppt bei mir alle naselang eine messagebox auf, die sagt mein Browser könnte die Bildchen nicht darstellen...

      weil du deinen popup-blocker nicht aktiviert hast ;-)

      Gruß, Andreas

      --
      <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
      http://was-ist-das.andreas-lindig.de
  3. Was meint Ihr? Ist das Design so okay? Oder habt Ihr konkrete Verbesserungsvorschläge?

    -> Home <---------------------------

    hier würde ich die Überschrift (Alex..) und den Informationstext
    (Webseite über..) viel stärker betonen...

    weil

    1. Die "Überschrift" wirkt nicht wie eine, weil noch andere Elemente (die Runen und "Nordvirke") direkt daneben stehen (zumindest bei Vollbild)

    dazu kommt 2., dass keiner weiß was du mit den Runen und Nordvirke eigentlich meinst (sowas würde ich später im Einleitungstext erwähnen)
    selbiges gilt für das Bild des Hundes..ich nehm an ist deiner, weiß es aber nicht

    ...Fazit für "Home", unabhängig von Farbe usw. wirken die Elemente nicht wie zusammengehörig, ich würd die Überschrift und einen Einleitungstext in den Mittelpunkt stellen, die anderen Sachen..Flaggen..komisches "NO EU" Zeichen usw. auslagern

    das "since 1998" wirkt ebenfalls ohne Bezug (gehörts nun zum Hund oder zur Seite oder zu dir ? oder Skandinavien ? *grübel) würde aber perfekt zu dem Statistik/Copyright Element in der linken Leiste passen

    -> Aktuelles <---------------------------

    "AKTUELLES - Wichtige, aktuelle, laufend
     aktualisierte Meldungen!
    " und dann steht da "- momentan keine Einträge / no current items at present -
    " ....ähh zumindest "neu designed" oder so wär doch nett, aber gar nix ? dann ist der Link an sich nutz- weil informationslos...(ich nenn sowas SPAM)

    Warum copyright nochmal hier ?

    "Stand: wie restliche Website" aha...also ? ein richtiges Datum wär passender, sonst ist die "Stand" Info nutzlos, weil ja auch der Versions/Datums Hinweis links ausreicht

    -> Impressum/Über mich <---------------------------

    dazu mal ein Auszug von http://www.dr-bahr.com/faq/faq_rechtderneuenmedien.php#RechtderNeuenMedien_id11

    "Danach ist jede Webseite, die geschäftsmäßig tätig ist, verpflichtet, ein ausführliches Impressum auf ihren Webseiten zu führen (Ort, Kontaktmöglichkeit usw.).

    Geschäftsmäßigkeit liegt schon dann vor, wenn der Seiteninhaber in der Absicht handelt, nachhaltig Einnahmen zu erzielen oder die nachhaltige Erzielung von Einnahmen unter Zuhilfenahme von Telediensten zu fördern. Das ist nach Ansicht mancher Gerichte schon dann der Fall, wenn bloße Werbebanner oder Pop-Ups geschaltet werden (LG Hamburg, Beschl. v. 01.03.2000 - Az.: 315 O 219/99; LG Frankfurt, Az. 2 - 06 O 212/01 = Kurzzusammenfassung bei golem.de). Nach Ansicht des OLG Schleswig (Urt. v. 19.12.2000 - Az.: 6 U 51/00) soll ein bloßer Link auf eine dritte, kommerzielle Seite noch keine Geschäftsmäßigkeit begründen.
    "

    ergo...kein Impressum nötig, es reicht der Hinweis auf die nicht kommerzielle Nutzung (eigentlich auch unnötig)
    Adresse usw. würd ich vielleicht nicht unbedingt angeben, ist im Notfall auch über die Denic einsehbar

    --> übrigens, recht Maustaste per JS sperren ist unnötig, wenn ich Grafik/Quelltext haben will, bekomm ich es auch

    --> das man keinen Text markieren kann ist genauso "nervig"...das Netz lebt von Informationsverbreitung nicht von Abkapselung..

    den Link zu den DRK Infos würd ich auch in der linken Leiste setzen..ist sonst "versteckt" und das erscheint unnötig

    -------------

    mehr Zeit hatte ich grad erstmal nicht

    aber generell würd ich dir empfehlen, dass du Infos (z.B. Emoticons) die es quasi "überall" im Netz gibt, nicht auch noch bei dir reinschreibst....Hobby : Emoticons ... würd ich ja verstehen (und dann ein Link auf die deiner Meinung nach umfassendste Emoticons-Seite) ...

    ergo -> für Individualität muß man was neues Schaffen..Emoticons etc. (auch viele der Infos zu Skandinavien) sucht sich ein durchschnittlicher Surfer per google, aber bestimmt nicht bei dir

    ich würd demnach "sinnvolle" Links setzen und den "meine Homepage" Charakter verstärken..bzw. mir generell Gedanken zu meiner Intention machen (..und dann fragen, gibts das schon woanders ? kann ichs besser machen ? nein ? dann nur ein Link)

    Ich möchte übrigens ein "freundliches" Design haben, was nicht den Anspruch hat, unbedingt besonders modern oder ausgefallen zu wirken. (Im Moment ist es ja scheinbar "in", Websites mit düsterem Seitenhintergrund oder Mini-Schrift zu versehen oder Links nicht eindeutig als solche zu kennzeichnen. Davon halte ich nischt!)

    "freundlich"
    finde so wirkt die Seite nicht unbedingt (kann auch am Thema liegen...Norge und Co. sind nunmal keine Sunshine States)

    für "freundlich" wären andere Farben und eine klarere Struktur besser

    last but not least
    bestimmte Infos wie "für Links ist eine Online-Verbindung notwendig" (stimmt nicht..um die Seite anzuschauen, egal) sind einfach mal ..komisch

    1. Hallo.

      Danke!

      hier würde ich die Überschrift (Alex..) und den Informationstext
      (Webseite über..) viel stärker betonen...

      Okay, realisiere ich in der nächsten Version.

      selbiges gilt für das Bild des Hundes..

      Dito.

      das "since 1998" wirkt ebenfalls ohne Bezug

      Dito.

      "AKTUELLES - Wichtige, aktuelle, laufend
       aktualisierte Meldungen!
      " und dann steht da "- momentan keine Einträge / no current items at present -
      " ....ähh zumindest "neu designed" oder so wär doch nett, aber gar nix ? dann ist der Link an sich nutz- weil informationslos...

      Das ist nur für außergewöhnliche Nachrichten, die Leser meiner Site interessieren könnten. Z.B. wichtige Neuerungen bzgl. der Thematik, die auf meiner Website zu finden ist (z.B. wichtige Änderungen in Dänemark).

      Warum copyright nochmal hier ?

      Weil's eine separate Textdatei ist.

      "Stand: wie restliche Website" aha...also ? ein richtiges Datum wär passender, sonst ist die "Stand" Info nutzlos, weil ja auch der Versions/Datums Hinweis links ausreicht

      Wenn dort etwa steht, wird natürlich das jeweilige Datum eingesetzt.

      ergo...kein Impressum nötig, es reicht der Hinweis auf die nicht kommerzielle Nutzung (eigentlich auch unnötig)

      Angabe von Namen, Ort, Land und Internet-Kontaktmöglichkeit gehört meiner Meinung nach zum guten Ton. Nur die komplette Adresse anzugeben mache ich auch nur ungern.
      Da ich allerdings Werbebanner eingebaut habe und meine Site regelmäßig update, ist es riskant, wenn man kein vollständiges Impressum einbaut, da für solche Seiten auch eine Impressumspflicht gilt. Die Rechtsprechung ist sich zwar noch nicht so ganz einig, aber bevor ich abgemahnt werde...

      Der Alex.

  4. Auf jeden Fall mal danke!

  5. Hallo,

    Oder habt Ihr konkrete Verbesserungsvorschläge?

    Nimm dieses JavaScript raus, von dem du meinst, es könne Browser erkennen:

    1. Nervt das einfach nur wenn am Anfang eine Nachricht erscheint, ich hätte einen zu alten Browser oder mein Browser gibt sich als ein anderer aus, etc.

    2. Kann es nicht funktionieren da der UserAgent beliebig veränderbar ist

    3. Habe ich kein Opera 4.0, wie dein Script behauptet

    Jonathan

    --
    ss:| zu:} ls:} fo:| de:> va:} ch:} n4:( rl:( br:^ js:{ ie:{ fl:{ mo:)