Was meint Ihr? Ist das Design so okay? Oder habt Ihr konkrete Verbesserungsvorschläge?
-> Home <---------------------------
hier würde ich die Überschrift (Alex..) und den Informationstext
(Webseite über..) viel stärker betonen...
weil
1. Die "Überschrift" wirkt nicht wie eine, weil noch andere Elemente (die Runen und "Nordvirke") direkt daneben stehen (zumindest bei Vollbild)
dazu kommt 2., dass keiner weiß was du mit den Runen und Nordvirke eigentlich meinst (sowas würde ich später im Einleitungstext erwähnen)
selbiges gilt für das Bild des Hundes..ich nehm an ist deiner, weiß es aber nicht
...Fazit für "Home", unabhängig von Farbe usw. wirken die Elemente nicht wie zusammengehörig, ich würd die Überschrift und einen Einleitungstext in den Mittelpunkt stellen, die anderen Sachen..Flaggen..komisches "NO EU" Zeichen usw. auslagern
das "since 1998" wirkt ebenfalls ohne Bezug (gehörts nun zum Hund oder zur Seite oder zu dir ? oder Skandinavien ? *grübel) würde aber perfekt zu dem Statistik/Copyright Element in der linken Leiste passen
-> Aktuelles <---------------------------
"AKTUELLES - Wichtige, aktuelle, laufend
aktualisierte Meldungen!
" und dann steht da "- momentan keine Einträge / no current items at present -
" ....ähh zumindest "neu designed" oder so wär doch nett, aber gar nix ? dann ist der Link an sich nutz- weil informationslos...(ich nenn sowas SPAM)
Warum copyright nochmal hier ?
"Stand: wie restliche Website" aha...also ? ein richtiges Datum wär passender, sonst ist die "Stand" Info nutzlos, weil ja auch der Versions/Datums Hinweis links ausreicht
-> Impressum/Über mich <---------------------------
dazu mal ein Auszug von http://www.dr-bahr.com/faq/faq_rechtderneuenmedien.php#RechtderNeuenMedien_id11
"Danach ist jede Webseite, die geschäftsmäßig tätig ist, verpflichtet, ein ausführliches Impressum auf ihren Webseiten zu führen (Ort, Kontaktmöglichkeit usw.).
Geschäftsmäßigkeit liegt schon dann vor, wenn der Seiteninhaber in der Absicht handelt, nachhaltig Einnahmen zu erzielen oder die nachhaltige Erzielung von Einnahmen unter Zuhilfenahme von Telediensten zu fördern. Das ist nach Ansicht mancher Gerichte schon dann der Fall, wenn bloße Werbebanner oder Pop-Ups geschaltet werden (LG Hamburg, Beschl. v. 01.03.2000 - Az.: 315 O 219/99; LG Frankfurt, Az. 2 - 06 O 212/01 = Kurzzusammenfassung bei golem.de). Nach Ansicht des OLG Schleswig (Urt. v. 19.12.2000 - Az.: 6 U 51/00) soll ein bloßer Link auf eine dritte, kommerzielle Seite noch keine Geschäftsmäßigkeit begründen.
"
ergo...kein Impressum nötig, es reicht der Hinweis auf die nicht kommerzielle Nutzung (eigentlich auch unnötig)
Adresse usw. würd ich vielleicht nicht unbedingt angeben, ist im Notfall auch über die Denic einsehbar
--> übrigens, recht Maustaste per JS sperren ist unnötig, wenn ich Grafik/Quelltext haben will, bekomm ich es auch
--> das man keinen Text markieren kann ist genauso "nervig"...das Netz lebt von Informationsverbreitung nicht von Abkapselung..
den Link zu den DRK Infos würd ich auch in der linken Leiste setzen..ist sonst "versteckt" und das erscheint unnötig
-------------
mehr Zeit hatte ich grad erstmal nicht
aber generell würd ich dir empfehlen, dass du Infos (z.B. Emoticons) die es quasi "überall" im Netz gibt, nicht auch noch bei dir reinschreibst....Hobby : Emoticons ... würd ich ja verstehen (und dann ein Link auf die deiner Meinung nach umfassendste Emoticons-Seite) ...
ergo -> für Individualität muß man was neues Schaffen..Emoticons etc. (auch viele der Infos zu Skandinavien) sucht sich ein durchschnittlicher Surfer per google, aber bestimmt nicht bei dir
ich würd demnach "sinnvolle" Links setzen und den "meine Homepage" Charakter verstärken..bzw. mir generell Gedanken zu meiner Intention machen (..und dann fragen, gibts das schon woanders ? kann ichs besser machen ? nein ? dann nur ein Link)
Ich möchte übrigens ein "freundliches" Design haben, was nicht den Anspruch hat, unbedingt besonders modern oder ausgefallen zu wirken. (Im Moment ist es ja scheinbar "in", Websites mit düsterem Seitenhintergrund oder Mini-Schrift zu versehen oder Links nicht eindeutig als solche zu kennzeichnen. Davon halte ich nischt!)
"freundlich"
finde so wirkt die Seite nicht unbedingt (kann auch am Thema liegen...Norge und Co. sind nunmal keine Sunshine States)
für "freundlich" wären andere Farben und eine klarere Struktur besser
last but not least
bestimmte Infos wie "für Links ist eine Online-Verbindung notwendig" (stimmt nicht..um die Seite anzuschauen, egal) sind einfach mal ..komisch