Tim Hell: Ist mein eigenes Design jetzt besser? Oder sogar gut?

Beitrag lesen

Nun ja, da scheiden sich die Gemüter. Immerhin sind es nur 2 lausige Frames. Eine gescheite Alternative gibt es einfach nicht, wenn die Site auch mit alten Browsern (z.B. NS 4) angesehen werden soll.

PHP, oder einfach SSI?! (zum includen einer immer gleichen Navigation)

Das verstehe ich nicht. Hintergrund einheitlich, Textfarbe einheitlich, Seitenüberschrift einheitlich, wichtige Hervorhebungen einheitlich, Links einheitlich.

Ich sehe Blau, Grün, Rot, Grau, Grün zu Blau Übergang, etwas, das nach  #ffc aussieht, Pink, ein weiteres dünkleres Grün, ...
Und ich hab nur kleine Teile dazu angeschaut.

Sorry, das verstehe ich auch nicht. Es gibt doch nur 1 einzige Schriftart im Text. Nur entsprechend formatiert (fett, kursiv, groß, klein). Was ist denn da nicht einheitlich??

Ich erkenne kein klares Konzept mit <h1>...<h6>.

Nun ja, das ist aber wirklich Geschmackssache. Außerdem lege ich großen Wert auf Rückwärtskompatibilität zu z.B. Netscape 4. Da ist eben nicht viel mit CSS los. Und valide ist die Formatierung mit HTML obendrein auch noch.

...Valide? Aber nur in der loose Variante, also veraltet....
Dann zeigt der N4 halt mal was nicht genau so an. Damit kann man leben. Wenn du alles brav so auszeichnest, wie es gehört (Überschrift als h1 z.b.), dann zeigt er's halt vielleicht nicht so wie's im css steht an, aber es ist sicher als Überschrift erkennbar.

So viel javascript gefällt mir nicht. (könnte durch css ersetzt werden/ist unnötige spielerei)
Ein paar dezente Spielereien schaden doch nicht.

Doch! Vor allem der Ladezeit...

Der Punkt hinter "Alex" ist bei meinem Namen "Tradition"! Das Apostroph ist soweit ich weiß da richtig. Es heißt ja auch z.B. "Hans' Website" (für "Hans ihm seine Website").

Wenn du mir schon erklären willst, was ein Genitiv aussagt, dann vielleicht mit "Die Webseite von Hans." :-)

Dass was bei aktuelles wie ein i-frame aussieht gefällt mir nicht. (unnötig)
Ist aber keiner, ist ein <object>-Tag.

Deshalb auch: "Was so aussieht wie..."

Und wie bitte sehr soll ich sonst eine Textdatei einbinden?

Gar nicht?! Dazu kann man doch das HTML ändern, oder?
Und wenn, dann per PHP (oder SSI)

Dass viel zitiert wird, ohne Quellenangabe gefällt mir nicht.

Ich meine die ganzen Fakten die sich auf der Seite befinden. Die müssen doch irgendwo her sein? Und so wie mir das teilweise erscheint,  würde ich es einfach als Zitate bezeichnen, weil es mir nach fast 1:1 aus irgend einem Lexikon erscheint.
Aber vielleicht ist das wirklich alles dein Grundwissen, dann möchte ich mich für die Unterstellung entschuldigen.

Die paar proprietären HTML-Kommandos sind meiner Ansicht nach nicht wirklich nicht valide.

Was das W3C nicht in den Standard aufgenommen hat, ist auch nicht valide.

Wäre schön, wenn ich _Konkretes_ zum Design erführe.

Was soll das heißen, Konkretes? Ich kann nicht schreiben "machs so wie website xy", oder? Ich hab doch gesagt, was ich ändern würde, wenn's meine Seite wäre, wie und ob du das änderst liegt doch bei dir.

lg, tim

--
Selfcode? So ein Blödsinn. Ach was soll's: ss:| zu:) ls:~ fo:| de:> va:} ch:? n4:& rl:? br:> js:| ie:( fl:{