hallo Rolf,
Entweder du baust da einen Router dazwischen
Das ist in diesem Fall nicht zwingend erforderlich. Win98SE _kann_ mit der "Netzwerkfreigabe" auch Routing übernehmen - naja, über die Sicherheit wollen wir dabei lieber nicht reden.
oder du nimmst als Maske eine für's B-Netz (255.255.0.0)
Obwohl du recht hast, ist das eine "veraltete" Ausdrucksweise ;-)
Wichtig ist, daß auf beiden Rechnern jeweils für die "LAN"-Karte ein DNS-Server eingetragen ist - das kann durchaus die eigene hosts-Datei sein.
Wenn man solche Probleme mit einer (sehr einfachen) Netzwerkkonstruktion hat, sollte man schon mal mit "ipconfig" nachschauen, was es da zu sehen gibt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|