Moin!
Das kann man eigentlich kaum so mißverstehen, dass er versucht, von seiner Netzwerkkarte .0.1/24 Kontakt zu seiner Netzwerkkarte .1.33/24 zu kriegen und dafür einen Router bräuchte.
Maskenlänge /24 ist ein Class-C-Netz, natürlich brauchts da einen Router um 2 Rechner mit den Adressen
192.168.1.1
und
192.168.0.2zu verbinden.
Richtig - im allgemeinen.
Nur nicht bei der konkreten Fragestellung dieses Threads, denn da sitzen beide Netzwerkkarten (wie im Originalposting angegeben) in _DEMSELBEN_ Rechner und sind explizit dazu da, an ZWEI VERSCHIEDENEN Netzwerken angeschlossen zu sein, weil der Rechner selbst der Router ist.
- Sven Rautenberg