Erwin: Netwerkproblem

Beitrag lesen

hallo Christoph,

noch mal zum Verständnis: Die Netzmaske legt fest, in welchem Netz sich eine IP Adresse befindet.

Habe ich 2 Rechner mit
192.168.1.1/255.255.255.0
192.168.1.2/255.255.255.0

dann sind die aufgrund der Maskenlänge im gleichen Netz, einem C-Netz, was von

192.168.1.0    (Netzadresse)
bis
192.168.1.255  (Broadcastadresse)

geht.

Habe ich jedoch 2 Rechner mit
192.168.0.1/255.255.255.0
192.168.1.2/255.255.255.0

dann sind die aufgrund der Maskenlänge EBEN NICHT im gleichen Netz.

Um 2 Rechner , die in verschiedenen Netzen sind, zu verbinden brauchts numal einen Router.

Oder ich sehe zu, dass ich die Rechner per IP-Adresse ins gleiche Netz bekomme durch ein entsprechendes Design der Netzmaske:

Habe ich nun 2 Rechner mit
192.168.0.1/255.255.0.0
192.168.1.2/255.255.0.0

Dann ist es ein B-Netz was von

192.168.0.0    (Netzadresse)
bis
192.168.1.255  (Broadcastadresse)

geht.

Gruss, Rolf

--
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?