Heyho!
Ich weiß, dass diese Frage nicht 100%ig in dieses Forum passt, aber ich wollte es einfach mal versuchen, da hier die meisten und fähigsten User für diese Frage sind (hoff' ich mal ;) )
Das Problem ist ganz einfach erklärt:
Da ich auf einer Partition Linux installieren will und Linux auch auf die "Daten"-Partition zugreifen soll, hat man mir empfohlen, diese "Daten"-Partition (auf der _nicht_ Linux liegt, um diese Frage vorwegzunehmen) mit FAT32 zu formatieren, da NTFS und Linux manchmal Probleme bereiten.
Ich dachte dann einfach, man müsse mit der Datenträgerverwaltung eine neue Partition erstellen und diese dann formatieren (so wird's auch bei Microsoft und in diversen Foren und Sites beschrieben. Allerdíngs erscheint bei mir in dem Dropdownmenü für das Dateisystem nur "NFTS" - und kein "FAT32".
Was mache ich jetzt? Per DOS (mit einer Win98-Startdiskette und format.com klappts nicht)
Ich habe WindowsXP Home und eine 80GB Serial ATA Festplatte (liegt das vielleicht an S-ATA?).
Die Festplatte plane ich in 3 Partitionen aufzuteilen:
C (Windows): 25 GB
F (Daten): 35 GB
G (Linux): ~20 GB
Ich werde es jetzt nochmal mit fdisk versuchen....Das ist mir gerade noch eingefallen.
Was kann ich sonst noch versuchen? Warum kommt da nicht die Option für FAT32?
Danke schonmal im Vorraus!
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!