Mastershrimp: WinXP: FAT32-Formatierung wird nicht angeboten

Beitrag lesen

Wie ich in einem anderen Forum gerade gelesen habe, kann Windows 2000 (und dementsprechend wohl auch Windows XP) FAT32-Partitionen größer als 32 GB nicht formatieren.

Es gibt allerdings diverse Hilfeseiten, die einem sagen, man solle eine Win98 Startdiskette nehmen - und dann würde es klappen

Bei Win2K wird einem die Möglichkeit der FAT32-Formatierung noch angeboten, das schlägt aber am Ende fehl (warum auch immer) - bei WinXP jetzt offenbar nicht mehr.

Dennoch können beide Systeme existierende Partitionen größer 32 GB verwenden. Das ist halt der hinterhältige Versuch des Marktführers, den Benutzern so langsam entsprechendes "Wohlverhalten" aufzuzwingen. Denn wer kein FAT mehr formatieren kann und auch nicht weiß, warum das so ist, nimmt dann wohl NTFS und liest dann diese Partition eben nicht mehr unter Linux.

Abgesehen davon: FAT ist natürlich das schlechteste Dateisystem, was man sowohl unter WinXP bzw. unter Linux verwenden kann - nur ist es eben das einzige, was kompatibel zu beidem ist.

Hmm. Wenn das so weiter geht nehme ich glaub ich doch kein Línux...Schade eigentlich. Aber was bringen mir 2 Betriebssysteme, die nicht auf die Dateien des jeweils anderen zugreifen können? In dieser Isolier-Position hätte Linux nur die Funktion eines Spiels, das ich mal kurz antesten würde (aber nicht komplett nutzen könnte).

Sehe ich das also richtig, dass WinXP nicht FAT32 formatieren kann?

Format F: sagt mir irgendwas von "Ein Netzlaufwerk kann nicht formatiert werden" oder so. Dabei ist eine S-ATA Platte doch eigentlich kein Netzlaufwerk, oder?

Chapeau! ;)

Mastershrimp

--
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!