Sven Rautenberg: WinXP: FAT32-Formatierung wird nicht angeboten

Beitrag lesen

Moin!

Ich habe WindowsXP Home und eine 80GB Serial ATA Festplatte (liegt das vielleicht an S-ATA?).
Die Festplatte plane ich in 3 Partitionen aufzuteilen:
C (Windows): 25 GB
F (Daten): 35 GB
G (Linux): ~20 GB

Wie ich in einem anderen Forum gerade gelesen habe, kann Windows 2000 (und dementsprechend wohl auch Windows XP) FAT32-Partitionen größer als 32 GB nicht formatieren.

Bei Win2K wird einem die Möglichkeit der FAT32-Formatierung noch angeboten, das schlägt aber am Ende fehl (warum auch immer) - bei WinXP jetzt offenbar nicht mehr.

Dennoch können beide Systeme existierende Partitionen größer 32 GB verwenden. Das ist halt der hinterhältige Versuch des Marktführers, den Benutzern so langsam entsprechendes "Wohlverhalten" aufzuzwingen. Denn wer kein FAT mehr formatieren kann und auch nicht weiß, warum das so ist, nimmt dann wohl NTFS und liest dann diese Partition eben nicht mehr unter Linux.

Abgesehen davon: FAT ist natürlich das schlechteste Dateisystem, was man sowohl unter WinXP bzw. unter Linux verwenden kann - nur ist es eben das einzige, was kompatibel zu beidem ist.

- Sven Rautenberg