hi again,
Paßt tatsächlich. Eventuell würde man es auch geringfügig anders machen können, aber das ist wurscht. Und im Gegensatz zu deinem weiter unten diskutierten "fli4l"-Artikel zu Netzwerkgeschichten ist _das_ tatsächlich ein "Artikel" - weil er originär ist und ohne Stützung auf externe Quellen auskommt.
Ein guter Autor gibt seine Quellen an.
Ich mache das auch.
Im Falle meines "Gateway - Artikels" ist fli4l jedoch nicht die Quelle. fli4l ist in diesem Artikel, der hauptsächlich Grundwissen vermittelt zu
- TCPIP
- private IP-Adressen/Netzwerk
- Routing
- NAT
- Firewall/Paketfilter
- DHCP
- PROXY
- DNS
völlig nebensächlich.
Viele Grüße, Rolf
--
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?