Hallo zusammen
Ich hätte da ne frage an die Linux-Kenner unter euch. Ich weis zwar, dass dies nicht direkt etwas mit HTML zutun hat, es zeigt es jedoch zu guter letzt dem User an ;)
Also mein Problem:
Ich möchte einen SuSE 9 PC dazu bringen, dass er sich bei bedarf über eine ISDN-karte (AVM Fritz!Card) einwählt.
Ich hab's nach einem Tipp von AVM mit dem pppd tool versucht, jedoch nicht so recht d'raus gekommen.
Hab folgende Zeile:
pppd call isp demand usepeerdns connect "" idle 60
in der Konfigurationsdatei [isp] hab ich folgendes stehen:
sync
noauth
defaultroute
name username@isp.com
plugin capiplugin.so
number "0840840084"
protocol hdlc
ipcp-accept-local
ipcp-accept-remote
/dev/null
Als Lokale IP verwende ich 10.10.200.1/255.0.0.0.
Nun das kuriosum: Wenn ich den pppd starte, bekômme ich 2 IPs, eine local (10.64.64.64) und eine remote (10.112.112.112) noch bevor irgend was geht. Zudem schreibt der "Using interfae ppp0" und "capiplugin: phase dormant."
Meinen IE auf den entfernet Rechnern hab ich dann auf Proxyserver 10.10.200.1:3128 eingestellt. Da tut sich dann aber nichts.
Irgend wo muss ich wohl noch ne einstellung machen, welche meinem SuSE beibringt, dass es auf diesen Prot (3128) hört.
Einwählen tut der sich nicht ... sieh aus, als würde einiges (vieles) nicht so recht stimmen, oder noch fehlen.
Ich währe froh, wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke im Voraus
Reto