Christoph Schnauß: SuSE - Automatische Einwahl

Beitrag lesen

hallo,

eine SuSE 9.0 habe ich auch, allerdings keine ISDN-Karte, sondern DSL. Daher kann ich dir nicht alles beantworten, aber ein paar Ungereimtheiten fallen mir auf.

Ich möchte einen SuSE 9 PC dazu bringen, dass er sich bei bedarf über eine ISDN-karte (AVM Fritz!Card) einwählt.

"dial on demand" ist gerade bei einer SuSE überhaupt kein Problem.

Ich hab's nach einem Tipp von AVM mit dem pppd tool versucht, jedoch nicht so recht d'raus gekommen.

Was für ein "pppd tool" soll das sein? pppd ist ein daemon. Den kannst du starten, oder du läßt ihn eben schlafen.

Hab folgende Zeile:
  pppd call isp demand usepeerdns connect "" idle 60

ups? Wo steht diese Zeile?

in der Konfigurationsdatei [isp] hab ich folgendes stehen:
  sync
  noauth
  defaultroute
  name username@isp.com
  plugin capiplugin.so
  number "0840840084"
  protocol hdlc
  ipcp-accept-local
  ipcp-accept-remote
  /dev/null

Das mag möglicherweise korrekt sein. Aber welche Konfogurtionsdatei ist das? Ich habe keine Ahnung, ob es bei dir eine /etc/isdn/isp gibt, bei mir gibts sowas nicht, aber ich habe auch andere Hardware und sicherlich eine andere Softwarezusammenstellung.

Als Lokale IP verwende ich 10.10.200.1/255.0.0.0.

Wofür verwendest du eine lokale IP? Deine Karte sollte ihre IP dnamisch zugewiesen bekommen (ist bei 99% aller Leute so).

Nun das kuriosum: Wenn ich den pppd starte, bekômme ich 2 IPs, eine local (10.64.64.64) und eine remote (10.112.112.112) noch bevor irgend was geht

"remote"? Was meinst du damit? Und wo "bekommst" du diese IPs? Was sagt dir "ifconfig"?

Zudem schreibt der "Using interfae ppp0" und "capiplugin: phase dormant."

Wer schreigbtr das wohin?

Meinen IE auf den entfernet Rechnern hab ich dann auf Proxyserver 10.10.200.1:3128 eingestellt. Da tut sich dann aber nichts.

Was hat dein "entfernter Rechner" mit deiner SuSE zu tun? Doch eigentlich gar nichts.

Irgend wo muss ich wohl noch ne einstellung machen, welche meinem SuSE beibringt, dass es auf diesen Prot (3128) hört.

Warum denn?

Es sieht eher so aus, als wolltest du deinen SuSE-Rechner als Gateway für deinen "entfernten" Rechner benutzen. Das hättest du aber auch schreiben sollen. Dazu gibts jede Menge Hinweise in der SuE-Supportdatenbank.

Grüße aus Berlin

Christoph S.