Hallo Cybaer,
Ach, Du startest auch immer für jeden Seite den Browser neu und beendest ihn komplett nachdem DU sie gelesen hast? ;-)
...nö... ich starte ihn einmal, gebe "forum" ein (wird dank der
Aber wo ich gerade einen Opera-Fan vor mir habe: gleich mal ein Attentat. ;-)
genau ;-)
Sind folgende Bugs noch in der neuen Vesion vorhanden?
Ich werde sie mal mit Opera7.23 ausprobieren :)
- JavaScript aktiviert: http://www.vampirehost.de/gruft/coding/win95.htm
Beim Klick auf den Maximize-Button des HTML-"Windows-Fensters" sollte sich selbiges maximieren (und umgekehrt wieder verkleinern).
tut es auch.
Bisheriger Fehler: Opera ignoriert die Änderung der Framegrößen.
...Meiner nicht :-)
Test 1: Bestanden :)
- JavaScript aktiviert: http://www.vampirehost.de/gruft/coding/dhtml/ticker/ticker2b.htm
Der Ticker sollte abschnittsweise laufen, nicht den kompletten Text in einer Zeile darstellen.
*testemalinIE*
Nun, wenn du dir mal den Text durchliest:
----------------
Dies sind verschiedene Lauftext- und "PingPong"-Ticker, die allesamt ein und dieselbe Routine benutzen. Die Besonderheit: Je nach Funktionalität des Browsers (und Wunsch des HTML-Autors) kann der Ticker verschiedene Formen annehmen und selbst auf Browsern ohne JavaScript bleibt der Text des Tickers ggf. erhalten. Er "tickert" halt nur nicht.
---------------
In meinem Opera wird er komplett "aufgescrollt", dann "scrollt" er sich wieder zusammen.
In meinem IE6 hingegen wird der Ticker in kleinen Teilen angezeigt, die sich alle einzeln zusammen- und auseinanderscrollen.
Ich habe jetzt nicht großartig Lust, mir den gesamten Script durchzulesen, aber höchstwahrscheinlich wird der Script hier den Browser erkennen und dann entsprechend anders handeln.
- JavaScript deaktiviert(!): http://www.vampirehost.de/Augen-Blicke/darkness/
Je nach Breite des Browserfensters sollte das obere Menü umbrechen und eine bis drei Zeilen belegen (bei aktiviertem JavaScript sind es, zumindest bei neueren Opera-Versionen, absichtlich drei Zeilen).
Bisheriger Fehler: Die nebeneinanderstehenden Menü-IMGs werden am Dokumentenrand (zumindest in einem Frame) nicht automatisch umbrochen, obwohl sie durch Leerzeichen getrennt sind.
Hmmm... tatsächlich... *seltsam* ;-)
Sollte einer (oder alle) Fehler noch aktuell sein (zuindest bei Opera 7.0x waren sie es noch), darfst Du sie natürlich melden, damit die nächste Opera-Version wieder etwas weniger ug-verseucht ist. :-))
hm... soll das heißen, diese (maximal) 2, höchstwahrscheinlich eher einer, Bugs sollen "die vielen großen" Bugs von Opera sein? Lächerlich.
Über eine Rückmeldung würde ich mich natürlich auch freuen. ;-)
bei WauWau kannst du immer mit einer Rückmeldung rechnen :)
Gruß, Cybaer
btw:
.--"~~" ~"\__
Y ] ~~"\
l ..,\_ \_/' ] \ | /~~" /' \ | / /~"------"~ \_\_.} l\_/-^-<-. .--"~ | I | / l oI-<\_\_\_\_\_\_ / \_ ~---~ ( ^ \ l |~t-.\_\_( // \.\_\_.^ \ | | ~\ \_.^ "-.\_ | | "---"~ | |-^----------..,\_\_ . | |--.,\_\_ --.,\_\_ ~"-. \\ | l l "~--.,\_ ~--. \ \\ \_\_\_\_\_ | \ \\_\_\_, "-.\_ / \>-"~ ~"-.--| ~----/ "--" / ,--. | \_/\_ / ( ) \_\_\_ |\_ ,-~ " "--" " ~-< ~-. / | \ \ / / . l \ )\ / l /-.\_\_\_\_l !\, ) ! / / / / /"--" / \\_\_/' \ / /\_/-~
\_--"\__.-" ^.__/-"
*scnr* - ist einfach süß ;-)
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]