WauWau: Opera-Bugs

Beitrag lesen

Hallo Cybaer,

Bis zur (IIRC) 7.21 war es wohl eher ein "DHTML-Vortäuscher". =:-o

Was ist denn eigentlich IIRC? Habe schon gegooglet und es ist nix ordentliches rausgekommen 8[.

Aja. innerHTML ist aber afaik Microsofts DHTML-Technologie (document.all.....innerHTML).... *wunder*
Mal abgesehen vom Umstand, daß der Opera document.all (theoretisch) ja beherrscht (und sich dabei in Kompatibilität wohl am Vorbild orientieren sollte): innerHTML beherrschen auch alle "W3C-DOM"-Browser ...

Hmm... da sieht man mal wieder: So komische Dinger wie document.all werden von dem IE ins Leben gerufen, und dann wird es Quasi-Standart, währenddessen NS's Layer-Technologie beispielsweise aufgegeben wurde... ;-)

... und bis auf Opera wohl auch alle korrekt.

Hmm... Bis jetzt dachte ich immer, Mozilla = abkömmling von NS(4), entsprechend ... komisch dass er dann document.all interpretieren soll.....

(^^^-- viele schöne punkte ;-)

Irgendwie habe ich momentan beim Bearbeiten meines *würg*-sripts[1] auch das Gefühl, Opera will da nicht mitmachen.

Da fehlt noch die Fußnote zum tieferen Verständnis- =;-)

Tatsächlich, die scheine ich wohl vergessen zu haben ;-)
ach, da ist sie ja:

v---- Fußnote = footnote? warum nicht ;-)
parentposting.parentposting.footnote[1].innerText = '
[1] Hm... das ist so ein komischer dummer Script, der in einem <ul> eine Art Ereignisüberwachung machen soll (ich habe keine Lust auf hunderte von onBlabla in einem Dokumentenabschnitt) (also auf onMouseOver und onMouseOut reagieren soll)... und irgendwie will es mir nicht ausgeben, wie oder warum es jetzt aufgerufen wird... und bei IE wird es nur beim hovern des väterlichen elements aufgerufen, und bei Opera beim hovern eines jeden kind-elementes... und Mozilla hat keine Lust, die Seite überhaupt anzuzeigen, er zieht es vor, beim Laden .. komsiche dinge zu machen (keine ahnung was das soll..)
'; // .innerText <-- *scnr* ;-) finde dann doch firstChild.nodevalue über wunderbare DOM-Technologie besser ;-)

Naja, die IE-Workarounds kannst du dir ja eigentlich sparen. Du musst eben nur einen Script installieren, der Mozilla installiert und diesen dann mit der Webseite öffnet *gg* (scnr)

LOL - das wäre doch mal ein sinnvoller Virus ... :)))

Jep :) - nur dass so ein scriptchen schnell unten sein sollte, und ... naja, den Mozilla kann man nicht in 200KB Script-Code packen ;-)

Müsste man aber sowieso in VBScript machen,  aber generell gesehen ist es theoretisch kein problem. Du gibts die gesamten Mozilla-installationsdatei-teile in den script ein (es sind immer so 2er-zahlenpaare... keine Ahnung wie das heißt... Sind das Heximedalzahlchen? Aber was würde das bringen *grübel*), dann speichert dein Script sie irgendwo beim Klienten, legt den Computer lahm (das der anwender nix mehr machen kann), installiert im hintergrund den Mozilla, löscht dann noch ein bisschen, lüftet den Fensterdschungel des IE's und öffnet die URI im Mozilla *bg* ;-)

Hm... Ja, irgendwie sieht es auch komisch aus; bei allen Threads, bei denen ich "mitmische" bzw. dieses getan habe, habe ich nahezu alle Postings von anderen beantwortet (wenn ich mich "ganz oben" "eingeklinkt" habe ;-)....... unschön ;-)

Eine Runde Mitleid! ;->

genau ;-) Dauert immer solange, bis ich alle neuen antwortpostings auf meine Postings in der Forumshauptdatei gefunden habe ;-)

Klar! Darfst mich Garfield nennen! ;-)
Garfield?

Du weißt schon, daß Du ein ASCII-Bild von Odie gepostet hast?! Den "Kumpel" vom Kater Garfield. =:-)

Ach so! Nö, ich wusste nicht, dass dieser Hund Odie ist ;-) *ungebildet* ;)

WauWau

--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]