hi,
Wie wäre es, dass man mitdenkt, bevor man reflexartig reagiert?
was soll das?
das float hier eine explizite breitenangabe erfordert, wirst du wohl kaum bestreiten.
Es zerschlägt das Konzept, wenn hier width angegeben wird, weil die Breite eben nicht vorhersehbar ist.
dann ist eben das konzept hier nicht durchdacht genug. an der tatsache, dass width erforderlich ist, ändert das aber gar nichts.
Eine Breite bei beiden floats anzugeben, ist somit Unsinn, da muss schon das Konzept grundlegend geändert werden.
zwei mal float anzugeben, halte ich hier für überflüssig.
nur den datums-bereich zu floaten, halte ich für ausreichend. (dann müsste er allerdings im coding als erstes nach <h1> stehen.)
und der restliche textinhalt der überschrift bräuchte m.E. auch gar nicht mal in einen zusätzlichen span eingefasst zu werden.
Die Breite des Datum-Float ist ja relativ vorhersehbar und die Umstände sind ansonsten auch günstig (das Datum bricht nicht um bei kleineren Fensterbreiten, Vergrößerung usw.), daher wäre eine Lösung mit diesem einen floatenden Datums-span denkbar, wenn ich nichts übersehen habe. Es müsste halt nur zuerst im Quelltext erscheinen.
wir sind doch offenbar ziemlich einer meinung, warum also deine harsche reaktion am anfang deines postings?
gruss,
wahsaga