Fehler bei Browser-Update von IE5.5 auf IE6.0
Sebastian
- javascript
Hallo Ihr Lieben,
habe ein dickes Problem. Habe auf einer Seite das unten stehende Script eingebaut. Unter IE 5.5 funktioniert das Script wunderbar. Es öffnet sich ein kleines Pop-Up am rechten unteren Rand. Unter dem IE 6.0 wird das Pop Up leider auf den ganzen Bildschirm maximiert. Das das Ganze etwas mit Quirks Mode und Standards Mode zu tun hat ist mir mittlerweile klar, doch leider habe ich keine Lösung, was ich an dem Script abändern muss, damit er läuft (am besten unter beiden IE Versionen). Da das ganze in einem internen Firmennetz läuft, geht es weder nervige Pop-Ups und es kommen auch keine anderen Browser vor.
Den Orginal Script findet Ihr übrigens unter http://www.codelifter.com/main/javascript/amazingframelesspeeker.html
==============================================================
Script: Amazing Frameless 'Peeker' Popup Window
Functions: In IE4 and later, this script launches a type
of window ad servers call a "peeker" popup --
which slowly rises into view from the bottom
of the screen. This is a frameless popup
window without the Windows frame or titlebar
(that is, a "containerless" window).
In other 4.x+ browsers, it launches a standard
popup window.
Positioning, width, height, speed, and many
other parameters are settable.
Automatic closing of the window on leaving the
page may also be optionally set.
Browsers: IE4 and later
Degrades functionally in other 4.x+ browsers
STEP 1.
Inserting the <script> in your page
Put the following <script> </script> in the head
section of your launching page.
Set the variables as indicated in the script.
<script>
// Amazing Frameless Peeker Window
// (C) 2001 www.CodeLifter.com
// Free for all users, but leave in this header
// ----------------------------------------------
// set the popup window width and height
var windowW=214 // wide
var windowH=300 // high
// set vertical offset if you want the popup
// to rise above or stop below screen bottom;
var Yoffset=0 // in pixels, negative values allowed
// set the vertical motion parameters
var windowStep=2 // move increment (pixels)
var moveSpeed=10 // move speed (larger is slower)
// set the horizontal positioning of the window
// choices are left, center, right
Xmode="right";
// in left or right Xmode, set any offset from
// the screen edge here, if desired
Xoffset=35;
// set the url of the page to show in the popup
var urlPop = "yourpage.html"
// set the title of the page
var title = "This Is A Frameless Peeker";
// set this to true if the popup should close
// upon leaving the launching page; else, false
var autoclose = true
// ============================
// do not edit below this line
// ============================
var windowX = (screen.width/2)-(windowW/2);
if (Xmode=="left") windowX=0+Xoffset;
if (Xmode=="right") windowX=screen.availWidth-Xoffset-windowW;
var windowY = (screen.availHeight);
var windowYstop = windowY-windowH-Yoffset;
var windowYnow = windowY;
s = "width="+windowW+",height="+windowH;
var beIE = document.all?true:false
function openPeeker(){
if (beIE){
PFW = window.open("","popFrameless","fullscreen,"+s)
PFW.blur()
window.focus()
PFW.resizeTo(windowW,windowH)
PFW.moveTo(windowX,windowY)
var frameString=""+
"<html>"+
"<head>"+
"<title>"+title+"</title>"+
"</head>"+
"<frameset rows='*,0' framespacing=0 border=0 frameborder=0>"+
"<frame name='top' src='"+urlPop+"' scrolling=auto>"+
"<frame name='bottom' src='about:blank' scrolling='no'>"+
"</frameset>"+
"</html>"
PFW.document.open();
PFW.document.write(frameString)
PFW.document.close()
} else {
PFW=window.open(urlPop,"popFrameless","scrollbars,"+s)
PFW.blur()
window.focus()
PFW.resizeTo(windowW,windowH)
PFW.moveTo(windowX,windowY)
}
PFW.focus()
if (autoclose){
window.onunload = function(){PFW.close()}
}
movePFW();
}
function movePFW(){
if (document.all){
if (windowYnow>=windowYstop){
PFW.moveTo(windowX,windowYnow);
PFW.focus();
windowYnow=windowYnow-windowStep;
timer=setTimeout("movePFW()",moveSpeed);
}else{
clearTimeout(timer);
PFW.moveTo(windowX,windowYstop);
PFW.focus();
}
}else{
PFW.moveTo(windowX,windowYstop);
}
}
</script>
==============================================================
STEP 2.
Triggering the popup window
Call the openPeeker function from an onload event in the body
tag, like this:
<body onload="openPeeker()">
Note that the 'peeker' window will not start until the main
page from which it is launched has fully loaded.
==============================================================
habe ein dickes Problem. Habe auf einer Seite das unten stehende Script eingebaut. Unter IE 5.5 funktioniert das Script wunderbar. Es öffnet sich ein kleines Pop-Up am rechten unteren Rand. Unter dem IE 6.0 wird das Pop Up leider auf den ganzen Bildschirm maximiert. Das das Ganze etwas mit Quirks Mode und Standards Mode zu tun hat ist mir mittlerweile klar, doch leider habe ich keine Lösung, was ich an dem Script abändern muss, damit er läuft (am besten unter beiden IE Versionen). Da das ganze in einem internen Firmennetz läuft, geht es weder nervige Pop-Ups und es kommen auch keine anderen Browser vor.
in neuen IE Versionen lassen sich keine fullscreen Fenster mehr in der Größe ändern.
Struppi.
in neuen IE Versionen lassen sich keine fullscreen Fenster mehr in der Größe ändern.
Struppi.
Ich will ja gar kein fullscreen Fenster haben. In dem Script wird doch Breite und Höhe des neuen Fensters angegeben. Das im IE 6.0 keine Skalierung von Fenstergrößen via JAVA-Script mehr möglich sein soll, dass kann ich mir nicht vorstellen.
Grüße... Sebastian
Ich will ja gar kein fullscreen Fenster haben. In dem Script wird doch Breite und Höhe des neuen Fensters angegeben. Das im IE 6.0 keine Skalierung von Fenstergrößen via JAVA-Script mehr möglich sein soll, dass kann ich mir nicht vorstellen.
ich hab dein Skript - sorry das war ein bisschen viel Quellcode - nicht komplett gelesen, aber diese Zeile viel mir auf:
PFW = window.open("","popFrameless","fullscreen,"+s)
Das ist ein fullscreen Fenster und nur dieses kann man im IE 6 (inkl. patches) nicht mehr ändern.
Struppi.
ich hab dein Skript - sorry das war ein bisschen viel Quellcode - nicht komplett gelesen, aber diese Zeile viel mir auf:
PFW = window.open("","popFrameless","fullscreen,"+s)Das ist ein fullscreen Fenster und nur dieses kann man im IE 6 (inkl. patches) nicht mehr ändern.
Struppi.
Besten Dank, das hilft doch weiter. Ihr seht, ich habe nicht die meiste Ahnung bzgl. Java-Script. Gehöre dann eher zu den "Script-Archiv Durchwühler und auf eigene Bedürfnisse Anpasser". Nur bei dem Problem bin ich nicht alleine weitergekommen.
Jetzt noch eine Frage: Wenn ich das "fullscreen" raus nehme, dann funktioniert es natürlich, hat aber den unschönen Nebeneffekt, das das neue Fenster mit der blauen Leiste oben dargestellt wird. Gibt es eine Möglichkeit diese "Namensleiste" (?) zu unterdrücken???
Grüße... Sebastian
hi,
Jetzt noch eine Frage: Wenn ich das "fullscreen" raus nehme, dann funktioniert es natürlich, hat aber den unschönen Nebeneffekt, das das neue Fenster mit der blauen Leiste oben dargestellt wird. Gibt es eine Möglichkeit diese "Namensleiste" (?) zu unterdrücken???
nein.
eine titelleiste zu haben, ist m.E. eine der grundlegenden eigenschaften eines fensters. wenn du kein fenster willst, dann öffne auch kein fenster (sondern zeige die information z.b. in einem div innerhalb der seite an).
gruss,
wahsaga
nein.
eine titelleiste zu haben, ist m.E. eine der grundlegenden eigenschaften eines fensters. wenn du kein fenster willst, dann öffne auch kein fenster (sondern zeige die information z.b. in einem div innerhalb der seite an).gruss,
wahsaga
Ich will und brauche ein Pop-Up Fenster, da dort der User über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert wird. Dieses kann ich nicht auf irgendeiner Seite im Hintergrund anzeigen. Im IE 5.5 gab es die Möglichkeit ein Fenster ohne Titelleiste darzustellen (siehe Script bzw. Beispielseite).
Gibte es beim IE 6.0 nun KEINE Möglichkeit mehr, oder gibt es nur d.E. keine Möglichkeit mehr???
Ich würde die Titelleiste auch nicht als grundlegende Eigenschaft ansehen, es gibt nun mal Situationen, wo es eben besser aussieht, wenn über ein eh schon kleines Info-Fenster kein dicker Balken drüber ist.
Grüße...
Sebastian
hi,
Ich will und brauche ein Pop-Up Fenster, da dort der User über den Erhalt einer neuen Nachricht informiert wird.
warum sollte man dafür ein popup _brauchen_?
Dieses kann ich nicht auf irgendeiner Seite im Hintergrund anzeigen.
warum sollte sich diese information nicht innerhalb einer x-beliebigen seite anzeigen lassen, bzw. viel eher noch: wo wäre der unterschied, ob eine x-beliebige seite mit dieser information in einem popup dargestellt werden würde, oder in einem "normalen" fenster?
Im IE 5.5 gab es die Möglichkeit ein Fenster ohne Titelleiste darzustellen (siehe Script bzw. Beispielseite).
dann sage deinen nutzern doch, dass sie einen IE 5.5 verwenden sollen, wenn du dieses feature für derart essentiell hältst. *g*
Gibte es beim IE 6.0 nun KEINE Möglichkeit mehr, oder gibt es nur d.E. keine Möglichkeit mehr???
wie struppi schon sagte, nein, fullscreen-fenster funktionieren im IE 6 auf aktuellen patch-level nicht mehr.
darüber hinaus gab es sie in anderen browsern aber sowieso noch nie.
Ich würde die Titelleiste auch nicht als grundlegende Eigenschaft ansehen, es gibt nun mal Situationen, wo es eben besser aussieht, wenn über ein eh schon kleines Info-Fenster kein dicker Balken drüber ist.
beerdige deine "sieht besser aus"-vorstellungen(*), und finde dich mit den möglichkeiten ab, die die realität dir bietet.
gruss,
wahsaga
(*) zumal du nicht davon ausgehen solltest, dass deine besucher sie teilen.
warum sollte man dafür ein popup _brauchen_?
warum sollte sich diese information nicht innerhalb einer x-beliebigen seite anzeigen lassen, bzw. viel eher noch: wo wäre der unterschied, ob eine x-beliebige seite mit dieser information in einem popup dargestellt werden würde, oder in einem "normalen" fenster?
wie gesagt, das Ganze läuft in einem Firmen-Intranet. Die Portal-Seite ist bei allen Nutzern geöffnet, aber nicht unbedingt aktiv. Der User arbeitet i.d.R. in anderen Applikationen. Wird jetzt eine wichtige News für Ihn in eine Datenbank eingetragen, so schiebt sich dieses Pop-Up-Fenster am rechten unteren Bildschirmrand in den Vordergrund. Das Programm in dem er gerade gearbeitet hat bleibt aber sichtbar. Wenn der User z.B. gerade einen Kunden am Telefon hat und er irgendwelche Daten auf den Screen gerufen hat, so sind diese nicht weg wenn das Pop-Up erscheint, sondern weiterhin auf dem Screen sichtbar. Dafür braucht man ein Pop-Up. Man kann Pop-Ups auch sinnvoll einsetzen, wenn zugegeben dieses auch eher selten.
dann sage deinen nutzern doch, dass sie einen IE 5.5 verwenden sollen, wenn du dieses feature für derart essentiell hältst. *g*
:-) Tolle Idee! Naja, da alle hier die gleichen Software-Standards haben, werde ich bei einem weltweit operierendem Unternehmen wohl kaum ein Software-Update stoppen könne nur weil mein Pop-Up auf einmal nicht mehr richtig angezeigt wird. Nächster Vorschlag bitte...
wie struppi schon sagte, nein, fullscreen-fenster funktionieren im IE 6 auf aktuellen patch-level nicht mehr.
darüber hinaus gab es sie in anderen browsern aber sowieso noch nie.
Ja, habe ich verstanden, aber in der Regel gibt es doch gerade in Bezug auf Programmieren immer irgendwo, irgendwelche Meister ihres Faches, die das Unmögliche möglich machen. Wie oft liest man hier, dass irgendetwas nicht geht unter weiter unten steht dann die Lösung! By the way, andere Browser interessieren mich nicht, da weltweit die gleiche Software benutzt wird ;-))
beerdige deine "sieht besser aus"-vorstellungen(*), und finde dich mit den möglichkeiten ab, die die realität dir bietet.
Keine Diskussion über Geschmack ;-)) Hoffe weiterhin auf eine Lösung, verstehe aber sicherlich das Problem und werde meine Vorstellungen notfalls beerdigen. Aber es sieht halt scheiße aus!!! ;-)
(*) zumal du nicht davon ausgehen solltest, dass deine besucher sie teilen.
Sorry, aber in dem Fall schon ;-))
Danke schon mal, Grüße...
Sebastian
warum sollte man dafür ein popup _brauchen_?
warum sollte sich diese information nicht innerhalb einer x-beliebigen seite anzeigen lassen, bzw. viel eher noch: wo wäre der unterschied, ob eine x-beliebige seite mit dieser information in einem popup dargestellt werden würde, oder in einem "normalen" fenster?
also wenn ich mich nicht ganz täusche sind zumindest unter Windows alle Meldungfenster mit informationen mit einem Rahmen versehen. Du willst also etwas was unüblich ist. Was zumindest vom Standpunkt der Benutzbarkeit nicht optimal ist.
Ja, habe ich verstanden, aber in der Regel gibt es doch gerade in Bezug auf Programmieren immer irgendwo, irgendwelche Meister ihres Faches, die das Unmögliche möglich machen. Wie oft liest man hier, dass irgendetwas nicht geht unter weiter unten steht dann die Lösung! By the way, andere Browser interessieren mich nicht, da weltweit die gleiche Software benutzt wird ;-))
wahsaga erwähnte schon, das du einen Layer ein/ausblenden könntest oder wenn dir ganz schrecklich viel daran liegt bietet sich ActiveX an, dazu kann ich dir aber nichts sagen, schau mal bei M$ vorbei.
beerdige deine "sieht besser aus"-vorstellungen(*), und finde dich mit den möglichkeiten ab, die die realität dir bietet.
Keine Diskussion über Geschmack ;-)) Hoffe weiterhin auf eine Lösung, verstehe aber sicherlich das Problem und werde meine Vorstellungen notfalls beerdigen. Aber es sieht halt scheiße aus!!! ;-)
Wie gesagt das ist die üblich Darstellungsweise das hat sicher Gründe und das dein Geschmack dem entgegensteht ist mit Sicherheit kein gutes Zeichen.
Struppi.
also wenn ich mich nicht ganz täusche sind zumindest unter Windows alle Meldungfenster mit informationen mit einem Rahmen versehen. Du willst also etwas was unüblich ist. Was zumindest vom Standpunkt der Benutzbarkeit nicht optimal ist.
»»
Unüblich - Richtig! Benutzbarkeit - überhaupt kein Problem, es gibt hier über 100 Leute die seit einem Jahr täglich damit arbeiten und keiner hat solche Probleme damit wie Ihr hier, die das System überhaupt nicht kennt.
wahsaga erwähnte schon, das du einen Layer ein/ausblenden könntest oder wenn dir ganz schrecklich viel daran liegt bietet sich ActiveX an, dazu kann ich dir aber nichts sagen, schau mal bei M$ vorbei.
Tja, wie schon erwähnt, da habe ich leider keine Ahnung von ;-))
Wie gesagt das ist die üblich Darstellungsweise das hat sicher Gründe und das dein Geschmack dem entgegensteht ist mit Sicherheit kein gutes Zeichen.
Ihr seit hier in dem Forum ganz schöne Moralapostel. Ich habe immer Verständnis für saubere und standardkonforme Programmierung. Aber ich will den User weder mit lästigen Werbe-Pop-Ups nerven noch ein Pop-Up-Fenster so verändern, dass das schöne X oben rechts nicht mehr da ist. Was ich von einem Forum erwarte sind technische Hilfestellungen und keine Moralpredigt. Wenn etwas nicht mehr geht, dann ist das völlig ok und dann muss ich mir eben etwas anderes überlegen, aber ein Urteil über meinen Geschmack und ob dieses nun gut oder schlecht ist, das ist mir hier echt zu dumm. Ich bin mir ziemlich sicher, wenn irgendeiner von Euch Designkritikern vor dem gleichen Problem stehen würde oder einen Blick auf unsere leider nur im Intranet verfügbaren Seiten werfen könnte, dann würde er mir recht geben. Also urteilt nicht über "Gut" und "Böse" aufgrund eurer Phantasien.
Wenn irgendeiner noch etwas fachliches zu meinem Problem hat, herzlich willkommen, alles andere über Geschmack, Design und böse Pop-Ups könnt ihr euch sparen, das will keiner lesen. Macht dafür einen extra Diskussionspunkt auf...
Grüße...
Sebastian
Hallo Sebastian
also wenn ich mich nicht ganz täusche sind zumindest unter Windows alle Meldungfenster mit informationen mit einem Rahmen versehen. Du willst also etwas was unüblich ist. Was zumindest vom Standpunkt der Benutzbarkeit nicht optimal ist.
»»
Unüblich - Richtig! Benutzbarkeit - überhaupt kein Problem, es gibt hier über 100 Leute die seit einem Jahr täglich damit arbeiten und keiner hat solche Probleme damit wie Ihr hier, die das System überhaupt nicht kennt.
Das ist das Problem.
Du willst etwas, was von unserer Sichtweise unüblich ist (ein Meldungsfenster ohne Rahmen). Folglich müssen wir, mit unserem bescheidenen Wissenstand davon ausgehen das es zumindest Nachteile hat. Und da du in einem öffentlichen Forum fragst ist zumindest ein Nachfragen bzw. Hinweisen angebracht. Und deine Argumentation 'sieht halt Scheiße aus' war nicht dazu angebracht unsere Zweifel daran, dass du dir über usability Gedanken gemacht hast auszuräumen.
Und letztlich, haben wir dir die ganze Zeit ja Tipps gegeben wie du dein Problem lösen kannst, aber darauf gehst du ja nicht ein.
Darüber diskutieren, ob dein System gut oder schlecht ist kann und will hier niemand, trotz allem wäre dein Vorgehen unter allgemeineren Umständen - wir müssen hier damit rechnene, dass auch andere Leute dein Problem haben, dieser Thread wird ja auch archiviert - nicht unbedingt sinnvoll.
Struppi.
Hi,
Ich will ja gar kein fullscreen Fenster haben.
Dann öffne kein Fullscreen-Fenster.
cu,
Andreas