Die allwissene Müllhalde: Linux - Wie,was,wo,wer,wann,wieso,...

Beitrag lesen

Habe per SSH Zugriff auf meine Server (auch Linux) und habe dort nur sowas wie DOS im Windows.
Ist Linux wirklich so?

Nein, Linux ist noch kleiner, Linux würde sogar ohne diese Kommandozeile funktionieren. Die Shell (also das, was Du per SSH siehst) ist nur ein Weg, das System von außen benutzbar zu machen.

Die DOS-Kommandozeile mit einer Linux-Shell zu vergleichen, ist übrigens wie der Vergleich einer Flutopferplastikplanennotbehelfshütte mit einem modernen Wolkenkratzer.

Oder ist das schon ein "grafisches" Betriebssystem?

Ein Unterschied von Unix und Windows ist, daß bei Windows definitionsgemäß sogar Anwendungsprogramme wie der Internet Explorer oder der Media Player zum Betriebssystem gehören. Windows ist so gesehen ein wahres Monstrum.
Unter Unix hingegen sind diese Teile deutlich getrennt, selbst die Shell ist nur ein weiteres Anwendungsprogramm, für das es eine Reihe Hersteller gibt und auf das sich sogar in bestimmten Fällen verzichten ließe. Mit den Fenstern ist es ähnlich, dieser Systemteil ist keine Pflicht und muß deshalb explizit installiert werden.

Unix? Wasdas? noch sowas wie SuSe?

Nein, Unix ist ein Betriebssystem, Suse ist eine Firma, die ein Betriebssystem (Linux) zusammen mit Anwendungssoftware im Paket verkauft.

Unix ist der Stammvater vieler anderer Betriebssysteme, unter anderem auch von Linux und BSD. Der Witz an der Sache ist, daß alle Systeme im Kern einheitliche Schnittstellen besitzen. Stell' Dir vor, es gäbe Windows nicht nur von Microsoft, sondern auch von fünfzig anderen Herstellern.

Mehr über Unix liest Du besser in http://de.wikipedia.org/wiki/Unix nach.

Welche wichtigen ("dramatischen") unterschiede gibt es zu windows?

Linux hat das Problem, daß neue Hardware erst spät unterstützt wird, weil sich die Hersteller selten selber um Treiber kümmern. Linux hat (wie alle Unix-Systeme) auch das Problem, daß es von technisch versierten Leuten entwickelt wird. Sowas endet meistens in einem ziemlich kryptischen Geflecht, das Otto Normalverbrauchen nur schwerlich durchschaut.

Kann ich meine Anwendungen alle weiter auf Linux ausführen?
Kann ich normale Windowsanwendungen die für WinXY sind ausführen/installieren?

Nein. Der Sinn eines Betriebssystems ist unter anderem, den Programmen Funktionen bereit zu stellen, um innerhalb des Rechners geordnete Verhältnisse zu schaffen. Ein Windows-Programm erwartet die Funktionen von Windows, nicht die von Unix. Du wirst ein PHP-Skript auch nicht mit einem Basic-Interpreter ausführen können, auch wenn Du mit PHP und Basic die gleichen Sachen erledigen kannst.

Wie funktioniert dasmit der Installation?
Von Windows auf Linux - meine Daten, meine Programme, mein Office, mein wasweissichwas - ALLES weg?

Besorge Dir eine neue Festplatte. Eventuell wirst Du nach einer Weile vielleicht doch lieber zu Windows zurückkehren, schon alleine deshalb solltest Du Dein derzeitiges Windows nicht wegwerfen.

Grundsätzlich ist es durchaus schlau, sich einen Linux-Rechner zu Hause hinzustellen, auf dem man seine Webseiten sozusagen in echt ausprobieren kann, bevor man sie auf den eigentlichen Server kopiert. Auch wenn sich Apache & Co. auch unter windows installieren lassen, es ist nicht das gleiche.
Für alle anderen Anwendungen ist die Entscheidung jedoch bei weitem nicht so klar.