Phil: Linux - Wie,was,wo,wer,wann,wieso,...

Beitrag lesen

Mal meckern:

Grundsätzlich: Nein! Es gibt aber mittlerweile für beinahe jedes Win Programm ein entsprechendes Unix-Äquivalent. Darüber gibt es noch die Möglichkeit einige Programme in einen Emulator wie "wine" auch in Linux zu laufen lassen.

Wine Is Not an Emulator...

und ich werde diesen Satz noch in 30 Jahren gebetsmühlenartig runterbeten, da kenn ich keine gnade und bin unermüdlich :o)

Aber zu den grundlegensten unterschieden:

Als Windows User wirst du am anfang am meißten probleme beim umdenken der partitionen haben.

Windows hat jede Partition, bzw. jeden Mountpoint mit einem Buchstaben Versehen, a, c,d,e etc...

Linux hat eine Root verzeichnis / was im prinzip als der rechner anzusehen ist.

darunter gibt es verzeichnisse. /etc, /home, /sbin, /var u.s.w.

diese können entweder verzeichnisse auf dem datenträger sein, oder partitionen.

geräte wie cd rom laufwerke sprichst du also z.B. nicht über d:\ an, sondern über /mnt/cdrom1 o.ä.

nochn unterschied: widnows = backslash , unix gleich slash /.

windows = case insensitiv, linux = case sensitiv
(Windows: Winnt = WINNT = WiNnT = winnt) Linux (/var/log != /Var/Log != /vAR/lOG != /VAR/LOG)

und so weiter... die unterschiede sind zahlreich, und wenn du sie nicht kennst, kannste da ziemlich aufs maul fallen ;)

Ich persönlich habe mit redhat angefangen, was aber nicht zu empfehlen ist *fg*

Lieber Gruß

Phil

--
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de