Tom: Informatik einer "Bettgeschichte"

Beitrag lesen

Hello,

Man könnte z.B. mögliche Antworten in solchen Situationen aus Satzbausteinen aufbauen und immer neu variieren, mit einem genetischen Algorithmus, und die Reaktion der Freundin dann mit einer Bewertungsfunktion bewerten, und aufgrund der Bewertung der Reaktion die "Wert-Güte" der benutzten Satzbausteine neu gewichten, um auf diese Weise die ideale Antwort für so eine Situation herauszufinden...

Das setzt aber voraus, dass die Ausgangs- und Rahmenbedingungen konstant sind oder zumindest durch Ähnlichkeitsabbildungen ineinander überführbar sind.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau