Christoph Schnauß: Virtuelle Server

Beitrag lesen

hallo,

wenn man es möglich machen möchte, dass mehrere Benutzer eine eigene Webseite auf einem Server betreiben, dann kann man ja mit Apache virtuelle Server erstellen.

Strenggenommen kann man das nicht, aber man muß da ein bißchen Begriffsbestimmung betreiben. Was du zu meinen scheinst, sind virtuelle Hosts, und die kann man mit Apache tatsächlich einrichten (manche, wie z. B. die SuSE, sprechen aber tatsächlich von virtuellen Servern im Zusammenhang mit der Apache-Konfiguration, obwohl eigentlich virtuelle Hosts gemeint sind).
Virtuelle Server gibts auch ...

user1.domain.de -> zeigt Webseite des 1. Users
user2.domain.de -> zeigt Webseite des 2. Users

Nein. Das sind keine "user-Webseiten", sondern Subdomains, jedenfalls der Form nach, die du hier notiert hast.

Wenn man nun keine eigene Domain besitzt und immer eine dynamische IP vom Provider zugewiesen bekommt, kann man dann auch per DYNDNS Eintrag Abhilfe schaffen?

Wenn es über dyndns möglich ist, daß dein Apache tatsächlich öffentlich im Netz steht, kannst du auch virtuelle Hosts betreiben. Ich weiß es nicht genau, weil ich dyndns für einen überflüssigen Schnörkel halte, auf den zu viele hereinfallen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.