Thomas Wegner: Bastelgeheimnisse

Beitrag lesen

Das hast du nicht.

Ich dachte, wie reden vom ersten THREAD nicht von ersten POST dieses Thread! Da habe ich das bewiesen!

Bewiesen hast du lediglich, daß es dir wurscht ist, zwischen Javascript und JAVA säuberlich unterscheiden zu können. Du hast ausgesagt, daß du merkwürdigerweise per Javascript ein JAVA-Applet aufrufst (daß ich das für eine unsinnige Verkomplizierung halte, hab ich wohl noch nicht gesagt?) und daß dieses JAVA-Applet dann die IP des Seitenbesuchers (also auf Clientseite) ausliest. Verarbeiten muß diese Information dann wiederum der Client.

Das ist nicht kompliziert, sonder die einzige Möglichkeit, dank der Sicherheit von Javascript. Sichtbar hast Du es nicht verstanden, was da passiert und warum! Und Belehrungen üer den Unterschied zwischen Java und Javascript führen nun wirklich ins Lächerliche! Und das man die lokale IP serverseitig nicht wirklich ermitteln kann, sollte Dir klar sein, wenn Du so schlau bist, wie Du hier darstellst ...! Also muss die der Client ermitteln und die Busineslogik liegt nun mal auf dem Server. Wer nicht in der Lage ist, die Aufgaben in einem Client-Server Modell richtig zu verteilen, sollte wirklich nicht mitreden und bei seinem HTML bleiben!

Eddi erzählt keinen geistigen Dünnschiß, sondern ist im Gegensatz zu dir ernsthaft bemüht, etwas zu lernen. Er hat im letzten Jahr dabei erstaunliche Fortschritte gemacht.

Dann soll er sein Wissen doch für sich behalten, wenn es 1. nicht angebracht ist und nicht zum Thema passt und 2. nicht weiss, wen er da belehren will. Das führt dann dazu, dass man ihn so einschätzt, als Labertasche!

Ist ja echt nicht auszuhalten, wie dieses Forum eher in "Belehrungen" ausarten, anstatt jemandem Idee zu liefern. Ich bin hier definitiv am falschen Ort!