Tom2: SQL Datenbank ins Netz bringen - Aber wie?

Beitrag lesen

Hi Niels

Ich habe mir ein "Web Portal" erstellt, daß mit php auf datenbanken zugreift! Die Seite ist vollkommen interaktiv!

Was kann man denn dort so schönes machen?

Wie bekomme ichd as jetzt hin, daß die seiten im netzwerk als normale seite abrufbar sind.

Ich verstehe dieses Problem nicht ganz. Wenn du mit PHP programmierst, so solltest du ja bereits wissen, dass dazu ein Webserver notwendig ist. Und das ist eigentlich auch schon alles (grundsätzlich).

es sollte aus lizenzgründen irgendwas von microsoft sein oder ein tool das free ist und auch zu kommerziellen szwecken genutzt werden darf!

IIS oder Apache, würde ich vorschlagen. Ich denke, dass ist nicht das was du suchst.

ps.: kann man mit php eigentlich auch auf MS-SQL zugreifen!?? falls nicht hab ich ein problem! ich habe das ganze system auf MySQL ausgelegt aber die queries sind doch die gleichen oder???

Klar kann man mit PHP auf normale DB-Server zugreifen, halt nur nicht mit den auf MySQL abgestimmten Weichei-Funktionen (*duckundweglauf*, ich bin unwissend, belehrt mich eines besseren!). Ich denke, das wird ein Problem sein für dich. Die Queries sind auch nicht immer dieselben, nicht einmal bei Microsoft-Produkten (Access-MS SQL Server). Ich verwende für meine kleinen PHP-Skripte normalerweise die ADOdb-Library ([Link:http://sourceforge.net/projects/adodb/]), weil ich mir ADO von ASP her gewohnt bin und weil man so ziemlich jede DB per ODBC ansprechen kann.

FG

Atom2, wie es die Rechtschreibprüfung vorschlägt *g*