Moin!
Auf meinem Notebook(zu Simulation) läuft das ganze mit apache.
Allerdings darf ich aus sicherheitsgründen damit nicht ans Netz (konzernrichtlinie zum datenschutz und netzwerksicherheit)
Apache ist schon ganz cool aber ich weiss nicht ob ich das nutzen darf oder ob die hier einen exklusivvertrag mit MS haben.
Bist du denn sicher, daß man es kommerziell nutzen kann??
das ist eigentlich nicht üblich! ich lese mir am ebsten mal die nutzungsbedingungen durch.
Du hast eigentlich genau ein Problem: Wie kriegst du im Firmennetzwerk einen Server, auf den du dein System aufspielen kannst.
Apache ist problemlos kommerziell zu benutzen, auch unter Windows. Das wird weltweit bei 60% aller Webserver so gemacht und ist explizit so vorgesehen.
Ob es in deiner Firma aber einen Admin gibt, der extra für dich auf einem Windows-Rechner Apache und MySQL installiert und dir dann Zugriff gibt, dürfte eben das eigentliche Problem sein.
Wenn ja, dann kannst du deine Skripte 1:1 übernehmen, wenn nein, dann kommts drauf an...
Wenn du kein MySQL kriegst, sondern MSSQL, dann mußt du deine Skripte hinsichtlich der Datenbankanbindung ändern. Ist blöd und aufwendig, insbesondere, wenn du kein Testsystem hast, auf dem du das probieren kannst. Dein installiertes MySQL hilft dir da nämlich absolut nicht, du bräuchtest ein installiertes MSSQL.
Und wenn der Apache-Webserver nicht genutzt werden soll, sondern der IIS, dann muß dieser PHP integriert bekommen. Ob der Admin DAS mitmacht, ist eine noch viel spannendere Frage, bei der ich zu der Antwort "nein" tendieren würde, weil PHP natürlich Teufelszeug ist (jedenfalls aus Sicht eines MS-Admins).
Ohne PHP keine PHP-Skripte - dann darfst du dein System nochmal komplett neu erstellen mit ASP.
Aber egal, wie die Optionen auch aussehen: Wir hier sind der falsche Ansprechpartner, du mußt dich mit dem Verantwortlichen für die Firmenserver auseinandersetzen.
- Sven Rautenberg