Alain: Apache 1.9 und seine bugs?! Console meldet error!

Hallo,
ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen und auf win98 installiert unter anderem,weil ich perl scripts erst lokal testen möchte.perl ist bereits installiert(seit mehreren jahren :))lief auch mit OHTTPD,aber jetzt möchte ich es mit dem apache versuchen,der leider schon am anfang probleme mit sich bringt.
Nach einführlicher durchlesung der httpd.conf und konfiguration,
meldet der apache in der konsole immer einen error
[warn] (2)No such file or directory: exec() may not be safe
und füllt mir die log damit jedesmal bei jedem request paar zeilen
[warn] (2)No such file or directory: exec() may not be safe
der server läuft ja sonst schon aber eben ...
Jetzt hab ich aber gesehen,dass in der haubt datei httpd.conf
diverse module geladen werden sollen(voreingestellt von apache),die es
nicht gibt im verzeichniss module und zweitens hab ich mir mal die einzelnen module wie z.B. mod_auth_dbm.so in einem binary editor
angesehen und festgestellt,dass ganz unten eine zeile steht
C:\asf-build\build_1.3.29\src\os\win32\Release\mod_auth_dbm.pdb
was ja nicht auf mein verzeichniss
C:\Apache\modules\mod_auth_dbm.so
verweist.Könnte das die ursache des problems
[warn] (2)No such file or directory: exec() may not be safe
sein?Und wieso lädt der apache module die es nicht gibt,ich meine er weiss doch was installiert wurde und welche module er hat?!
Oder gibts da eine andere erklärung dafür?
Habe auch nach der fehler meldung gegoogelt aber keine konkrete hinweise gefunden.Möglicherweise muss ich einen noch älteren apache installieren?!
Grüsse
Alain

  1. Hi,

    ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen

    Das bezweifle ich, weil es den nicht gibt.

    Es gibt Apache 1.3.x und 2.0.x und 2.1 alpha, aber keinen Apache 1.9

    Was also hast Du von wo runtergeladen?

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. hi,

      ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen

      Das bezweifle ich, weil es den nicht gibt.

      Es gibt Apache 1.3.x und 2.0.x und 2.1 alpha, aber keinen Apache 1.9

      Was also hast Du von wo runtergeladen?

      sorry ja es war ein anderer 1.3.29
      zufrieden?
      also seh ich das richtig dass es den fehler in 1.3.30 nicht mehr gibt?
      Gruss
      Alain

  2. Hi,

    ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen

    kann es evt ein 1.3.29 gewesen sein?

    und auf win98 installiert

    Experimentierfreudig, was? ;-)

    Ist ein Bug dort:
    "Yes, this is a bug in 1.3.28/1.3.29 which does a preventative close on
    socket fd's.
    Under Win32 this is unneeded and is not done, but Apache thinks this
    is an error.
    Bumping up LogLevel past warn will prevent the errors from filling
    error_log. This will be fixed in 1.3.30 :)"

    Kannst Du also ignorieren.
    Oder selber reparieren? ;-)

    so short

    Christoph Zurnieden

    1. Hi,

      kann es evt ein 1.3.29 gewesen sein?

      ja

      und auf win98 installiert

      Experimentierfreudig, was? ;-)

      wieso soll ich mir xp antun?-es geht ja ...

      Ist ein Bug dort:
      "Yes, this is a bug in 1.3.28/1.3.29 which does a preventative close on
      socket fd's.
      Under Win32 this is unneeded and is not done, but Apache thinks this
      is an error.
      Bumping up LogLevel past warn will prevent the errors from filling
      error_log. This will be fixed in 1.3.30 :)"

      ja dann versuch ich es doch lieber mit 1.3.30

      Kannst Du also ignorieren.
      Oder selber reparieren? ;-)

      wie denn?
      Hab schon genug mit dem DB_file,was ja wieder was spezielles ist für perl.
      Das die nicht was kompaktes auf den markt bringen können ist mir schleierhaft.Wenn man einzelne module noch irgendwie visual basic C mässig auseinander nehmen bzw. Compiler installieren muss,dann hört bei mir der spass auf.Ich will doch nur perl auf apache nutzen und nicht das ganze neu programmieren *kopfschüttel*
      Sorry,das war das wort an die entwickler.
      Gruss
      Alain

      1. hallo Alain,

        wieso soll ich mir xp antun?-es geht ja ...

        Das ist ein Irrtum.

        ja dann versuch ich es doch lieber mit 1.3.30

        Warum denn? Wenn du dir einen Apache neu installierst, solltest du es immer zuerst mit dem versuchen, der von der Apache Foundation selbst als "latest stable" deklariert wird. Und das ist 1.3.30 nicht (mehr).

        Das die nicht was kompaktes auf den markt bringen können ist mir schleierhaft.

        Das können die durchaus. Aber dazu brauchst du natürlich ein ordentliches Betriebssystem und einen aktuellen Apache. Beidem verweigerst du dich  -  also beschwere dich nicht, wenn irgendwas nicht so klappt, wie du dir erträumt hast.

        Sorry,das war das wort an die entwickler.

        Dann richte dein "Wort" auch an die Apache-Entwickler. Hier im Forum ist derzeit keiner.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. hallo Christoph S.,

          ja dann versuch ich es doch lieber mit 1.3.30

          Warum denn? Wenn du dir einen Apache neu installierst, solltest du es immer zuerst mit dem versuchen, der von der Apache Foundation selbst als "latest stable" deklariert wird. Und das ist 1.3.30 nicht (mehr).

          hmmm welche denn apache 2.xy ?
          Hab früher mal mit dem versucht,aber da war ich schonmal gescheitert,
          desshalb alter apache.Mein server im web ist zwar ein apache 2.xy,aber ich habe gehört dass die neueren apache nicht sehr beliebt sind,da zu wenig erfahrung damit in praxis besteht.

          Das die nicht was kompaktes auf den markt bringen können ist mir schleierhaft.

          Das können die durchaus. Aber dazu brauchst du natürlich ein ordentliches Betriebssystem und einen aktuellen Apache...

          klar,aber wie gesagt ich will nur perlscripte testen und nicht
          programme für die software-welt schreiben,von daher möchte ich mir auch kein neues system antun,was nicht viel besser ist als win98.
          Win98 ist nur schlecht,wenn man es standart mässig installiert und es damit bleiben lässt,nicht aber wenn man sich etwas zeit nimmt und die bugs,sofern möglich,behebt.Darüber möcht ich mich aber jetzt nicht streiten bzw. debatieren.

          Gruss
          Alain

        2. 你好 Christoph,

          Sorry,das war das wort an die entwickler.

          Dann richte dein "Wort" auch an die Apache-Entwickler. Hier im Forum ist
          derzeit keiner.

          Falsch.

          再见,
           CK

          --
          Descartes sagte: 'Ich denke, also bin ich.' Ich hingegen sage: 'Ich denke nicht, also bin ich.'
          http://wwwtech.de/
          1. hallo CK,

            Dann richte dein "Wort" auch an die Apache-Entwickler. Hier im Forum ist
            derzeit keiner.
            Falsch.

            Uhrzeit der Anwesenheit bitte, Name und SSH-Verbindung. Du hast es gut, du schaust sofort ins log ...
            Ähm ... rechnest du in die "Entwickler" auch die (mehr oder weniger ehemaligen) Forumsteilnehmer ein, die sich am Übersetzungsaprojekt der Apache-Doku beteiligen?

            ;-)

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. 你好 Christoph,

              Ähm ... rechnest du in die "Entwickler" auch die (mehr oder weniger
              ehemaligen) Forumsteilnehmer ein, die sich am Übersetzungsaprojekt der
              Apache-Doku beteiligen?

              Wen ich meine ist voellig egal, sei dir auf jedenfall versichert, dass hier
              Apache-Entwickler regelmaessig mitlesen.

              再见,
               CK

              --
              Fortune: Business will be either better or worse.
                -- Calvin Coolidge
              http://wwwtech.de/
              1. hallo CK,

                sei dir auf jedenfall versichert, dass hier
                Apache-Entwickler regelmaessig mitlesen.

                Das freut mich. Kannst du, falls jemand "von denen" auch was schreibt, die Forumsoftware nicht so konfigurieren, daß _nur ich_ dann jedesmal ein apache-logo davorstehen sehe (naja, Cheatah vielleicht auch noch, aber der brauchts nicht)?

                *g*

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

  3. hallo Alain,

    ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen und auf win98 installiert

    inzwischen ist klar, daß du einen Apache 1.3.29 hast. Warum hast du keinen aktuellen geholt?

    meldet der apache in der konsole immer einen error
    [warn] (2)No such file or directory: exec() may not be safe

    Daß das ein Bug in deinem Apache ist, weißt du inzwischen auch schon.

    Jetzt hab ich aber gesehen,dass in der haubt datei httpd.conf
    diverse module geladen werden sollen(voreingestellt von apache)

    Woran hast du das gesehen? Die httpd.conf ist im übrigen eine Konfigurationsdatei. Die "Hauptdatei" deines Apache heißt auf deinem System "apache.exe".

    nicht gibt im verzeichniss module und zweitens hab ich mir mal die einzelnen module wie z.B. mod_auth_dbm.so in einem binary editor angesehen

    Was dir überhaupt nichts bringt, bis auf geistige Verwirrung.

    Möglicherweise muss ich einen noch älteren apache installieren?

    Wie kommst du auf diese verschrobene Idee? Du kannst dir auch auf Win98 einen Apache 2.0.x installieren. Allerdings wäre dir zu empfehlen, dein Betriebssystem zu aktualisieren. Win98 ist nicht mehr so _ganz_ aktuell.

    Und wenn du grade nix besseres zu tun hast, kannst ja mal nen bißchen im Apache-Feature-Artikel herumlesen. Da gibts auch was zu Win98/Apache 1.3.x

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      ich habe mir gerade den apache 1.9 runtergezogen und auf win98 installiert

      inzwischen ist klar, daß du einen Apache 1.3.29 hast. Warum hast du keinen aktuellen geholt?

      Wozu? Zum Ausprobieren seiner Perlskripte? Da hätte ein jeder HTTPD mit Möglichkeit zum exec() o.ä. gereicht.
      "Gipp mich zwei Wochen, ich schreib' Dich ein'" ;-)

      nicht gibt im verzeichniss module und zweitens hab ich mir mal die einzelnen module wie z.B. mod_auth_dbm.so in einem binary editor angesehen

      Was dir überhaupt nichts bringt, bis auf geistige Verwirrung.

      Da vor allem doch die Quellen zur Verfügung stehen? ;-)

      Möglicherweise muss ich einen noch älteren apache installieren?

      Wie kommst du auf diese verschrobene Idee? Du kannst dir auch auf Win98 einen Apache 2.0.x installieren. Allerdings wäre dir zu empfehlen, dein Betriebssystem zu aktualisieren. Win98 ist nicht mehr so _ganz_ aktuell.

      Win98 ist - mit Verlaub - genau so ein "Schrott" wie der Rest der Familie. Wenn kein Bedarf für NT besteht jedoch für ein Windows, dann ist 98/2 genau richtig. Vor allem für ältere Maschinen. So bekam ich mein Notebook mit vorinstalliertem Win98/2 (Keine Angst, sofort entfernt). Das ist ein NEC 6030H, ein Pentium-1 (hundertnochwas MHz) mit 32 MiB RAM. (denen, die mich noch mit meinem altem 486er kennen: das ist leider verstorben, wenn auch eines ganz natürlichen Todes) Diese 32 MiB sind Mindestanforderung für X (und auch nur mit sparsamen WMs) aber Win98 schien ganz flott zu laufen.

      Also, lieber Vornamensvetter, nicht so voreilig mit Updates. Man weiß hier im Forum selten, warum eine bestimmte Konstellation benutzt wird, hin und wieder kann's ja auch mal einen vernünftigen Grund dafür geben.
      Aber sowas ausgerechnet von mir, der ich doch regelmäßig gegen den hier hinter manchen Fragen steckenden Drang zur Mikrooptimierung wettert? ;-)
      Und im Gegensatz zu Dir immer nur einen Artikel dazu schreiben möchte, es aber bis jetzt getan hat. Aber ich weiß nicht, wie ich das einfach abstrahieren könnte, sprich: allgemeingültig formulieren. Anhand eines speziellen Problems ist es ja einfach, aber generell?

      Und wenn du grade nix besseres zu tun hast, kannst ja mal nen bißchen im Apache-Feature-Artikel herumlesen. Da gibts auch was zu Win98/Apache 1.3.x

      Immer diese Eigenwerbung ;-)

      Aber, mein lieber Alain, das ist ein gute Adresse, der Mann kennt sich aus, der Artikel ist zu empfehlen. Wärmstens.

      so short

      Christoph Zurnieden

      1. hoi ;-)

        Warum hast du keinen aktuellen geholt?
        Wozu? Zum Ausprobieren seiner Perlskripte? Da hätte ein jeder HTTPD mit Möglichkeit zum exec() o.ä. gereicht.

        Da hätte auch der offenbar bisher bewährte OmniHTTPD weiter verwendet werden können. Schließlich ist es wurscht, _welchen_ Webserver man einsetzt, Hauptsache, er kann Scripts an den Perl-Interpreter weitergeben und deren Arbeitsergebnisse korrekt an den aufrufenden Browser vermitteln.

        nicht gibt im verzeichniss module und zweitens hab ich mir mal die einzelnen module wie z.B. mod_auth_dbm.so in einem binary editor angesehen
        Was dir überhaupt nichts bringt, bis auf geistige Verwirrung.
        Da vor allem doch die Quellen zur Verfügung stehen? ;-)

        Ja, genau deswegen  -  wenn man an der Fragestellung ersehen kann, daß der OP nicht wirklich weiß, was mit den Sourcen anzufangen ist.

        Win98 ist - mit Verlaub - genau so ein "Schrott" wie der Rest der Familie.

        Hm. No comment. Ich mag Windows nicht (mehr) so besonders, das ist kein Geheimnis. Aber ich bezeichne es nicht als "Schrott".

        Wenn kein Bedarf für NT besteht jedoch für ein Windows, dann ist 98/2 genau richtig. Vor allem für ältere Maschinen.

        Schöne These. Ich habe hier durchaus noch einen älteren Rechner mit Win95 und auch einen mit Win98 stehen, beide sind für mich unverzichtbar, und selbstverständlich läuft auf der Win98-Kiste auch ein Apache.

        hin und wieder kann's ja auch mal einen vernünftigen Grund dafür geben.

        ACK. Bei dem kämpferischen Grundgestus, den der OP zu erkennen gegeben hat, war meine etwas provokative Wortmeldung durchaus so zu verstehen, daß er doch sein Win98 verteidigen sollte. Eine lapidare Anmerkung "wieso soll ich mir xp antun?-es geht ja ..." genügt da nicht. Jaja, ich kenne den Spruch "never touch a running system" auch ...
        Aber eben diese "Gründe" zu erfahren, wäre schon ganz interessant

        Immer diese Eigenwerbung ;-)

        Psst, hat doch keiner gemerkt bisher in diesem Thread ;-)

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hi,

          Warum hast du keinen aktuellen geholt?
          Wozu? Zum Ausprobieren seiner Perlskripte? Da hätte ein jeder HTTPD mit Möglichkeit zum exec() o.ä. gereicht.

          Da hätte auch der offenbar bisher bewährte OmniHTTPD weiter verwendet werden können.

          Ich ging hier davon aus, das Alain alle Posts mitliest. Das war natürlich nicht auf Dich.

          Auha, nach so einen Franziskaner Hefeweizen schmeckt ein Bier aus Plzeň (Nein, ich habe micht nicht verschrieben, der Ort hat einfach so wenig Vokale) irgendwie merkwürdig ;-)

          Win98 ist - mit Verlaub - genau so ein "Schrott" wie der Rest der Familie.

          Hm. No comment. Ich mag Windows nicht (mehr) so besonders, das ist kein Geheimnis. Aber ich bezeichne es nicht als "Schrott".

          Ja, war ein wenig übertrieben.
          Aber nicht viel >;->
          Hatte aber auch 'ne verdammt lange Woche und MS-Produkte waren da nicht ganz unschuldig dran.

          Wenn kein Bedarf für NT besteht jedoch für ein Windows, dann ist 98/2 genau richtig. Vor allem für ältere Maschinen.

          Schöne These.

          Die ist aber auch von einem, der Windows prinzipiell als "unsicher" ansieht und entsprechende Maßnahmen ergreift: wenn ein Kunde Win98 braucht, weil die alte Software nur darauf läuft aber auch (Inter)net-zugriff braucht, dann wird halt ordentlich mit einer Firewall (Konzept, nicht Maschine) gesichert und "gut is'".
          Ich bin da ziemlich pragmatisch geworden mit den Jahren ;-)

          Ich habe hier durchaus noch einen älteren Rechner mit Win95 und auch einen mit Win98 stehen, beide sind für mich unverzichtbar, und selbstverständlich läuft auf der Win98-Kiste auch ein Apache.

          Sieht man mal vom Artikel und vom "guckenobsklappt" ab: wofür brauchst Du das?

          hin und wieder kann's ja auch mal einen vernünftigen Grund dafür geben.

          Aber eben diese "Gründe" zu erfahren, wäre schon ganz interessant

          "[...]von daher möchte ich mir auch kein neues system antun,was nicht viel besser ist als win98."

          finde ich als Grund ganz in Ordnung ,-)

          Immer diese Eigenwerbung ;-)

          Psst, hat doch keiner gemerkt bisher in diesem Thread ;-)

          Oh? 'tschuldigense! ;-)

          so short

          Christoph Zurnieden

        2. hi,

          Warum hast du keinen aktuellen geholt?
          Wozu? Zum Ausprobieren seiner Perlskripte? Da hätte ein jeder HTTPD mit Möglichkeit zum exec() o.ä. gereicht.

          Da hätte auch der offenbar bisher bewährte OmniHTTPD weiter verwendet werden können. Schließlich ist es wurscht, _welchen_ Webserver man einsetzt, Hauptsache, er kann Scripts an den Perl-Interpreter weitergeben und deren Arbeitsergebnisse korrekt an den aufrufenden Browser vermitteln.

          ja dann kann man mit OmniHTTPD auch cgi mit use CGI use DB_File flock etc. testen?Ich glaube nicht?
          Hatte das schon probiert,aber der wollte das file nicht mal öffnen,permanent error.
          OmniHTTPD ist vielleicht gut wenn man nur mal die umgebung ENV mal testen möchte oder die oberfläche von perl,ansonsten würd ich sagen
          OmniHTTPD ist schrott ;-)
          Gruss
          Alain

          1. 你好 Alain,

            ja dann kann man mit OmniHTTPD auch cgi mit use CGI use DB_File flock
            etc. testen?

            Selbstverstaendlich.

            Hatte das schon probiert,aber der wollte das file nicht mal
            öffnen,permanent error.

            Herauszufinden warum das so ist waere sinnvoll.

            再见,
             CK

            --
            Q: God, root, what's the difference?
            A: God is merciful.
            http://wwwtech.de/
            1. hi,

              ja dann kann man mit OmniHTTPD auch cgi mit use CGI use DB_File flock
              etc. testen?

              Selbstverstaendlich.

              Hatte das schon probiert,aber der wollte das file nicht mal
              öffnen,permanent error.

              Herauszufinden warum das so ist waere sinnvoll.

              ja sorry ,ich hab da nicht so viel zeit um stunden mit progies zu verdrödeln,obwohl das manchmal sowieso der fall ist(wie jetzt z.B).
              Ich nutze die progies für meine zwecke mehr nicht.
              Apache ist mir sympatischer als OmniHTTPD ,zumal OmniHTTPD nur noch über eine hack.bat datei anspringt,weil dessen angebliche freeversion,die keine zu sein scheint abgelaufen ist und da kommt mir apache (leider 1.3.29) gerade recht.Ich hab mir nun etwas mehr zeit gegeben und gemerkt,dass ja alles läuft,waren ein paar pfade änderungen nötig,aber der bug bleibt.Habs zwar nochmal mit dem 2.xy.59apache versucht aber da ging gleich alles in die hose,da bleib ich dann lieber beim alten,der ja sonst tadellos läuft,ausser eben die unnötigen fehlermeldungen,die vermuten lassen,dass apache beim start ein modul nicht beenden kann weil es nicht existiert.
              Gruss
              Alain

      2. Hi,

        Win98 ist - mit Verlaub - genau so ein "Schrott" wie der Rest der Familie. Wenn kein Bedarf für NT besteht jedoch für ein Windows, dann ist 98/2 genau richtig. Vor allem für ältere Maschinen. So bekam ich mein Notebook mit vorinstalliertem Win98/2 (Keine Angst, sofort entfernt)...

        wieder so einer,der keine geduld hatte mit win98... ;-)
        ansonsten no comment

        Und wenn du grade nix besseres zu tun hast, kannst ja mal nen bißchen im Apache-Feature-Artikel herumlesen. Da gibts auch was zu Win98/Apache 1.3.x

        Aber, mein lieber Alain, das ist ein gute Adresse, der Mann kennt sich aus, der Artikel ist zu empfehlen. Wärmstens.

        keine angst hab ihn gebookmarket.

        Alain