hi,
Warum hast du keinen aktuellen geholt?
Wozu? Zum Ausprobieren seiner Perlskripte? Da hätte ein jeder HTTPD mit Möglichkeit zum exec() o.ä. gereicht.Da hätte auch der offenbar bisher bewährte OmniHTTPD weiter verwendet werden können. Schließlich ist es wurscht, _welchen_ Webserver man einsetzt, Hauptsache, er kann Scripts an den Perl-Interpreter weitergeben und deren Arbeitsergebnisse korrekt an den aufrufenden Browser vermitteln.
ja dann kann man mit OmniHTTPD auch cgi mit use CGI use DB_File flock etc. testen?Ich glaube nicht?
Hatte das schon probiert,aber der wollte das file nicht mal öffnen,permanent error.
OmniHTTPD ist vielleicht gut wenn man nur mal die umgebung ENV mal testen möchte oder die oberfläche von perl,ansonsten würd ich sagen
OmniHTTPD ist schrott ;-)
Gruss
Alain