Hi,
Dieter,
- eine Sprachauswahl ueber Flaggen
Üngünstig. Länder haben Flaggen, Sprachen nicht.
Schwarz-Rot-Gold für deutsch? Was sagen die Östereicher und Schweizer dazu?
Und welche Flagge für englisch? Den Union Jack? Stars and stripes? Könnte Kanadier und Australier verärgern. Und rotes Kreuz auf weißem Grund kennen die wenigsten als englische Fahne.
Besser die Sprachen als Text – in der jeweiligen Sprache: deutsch, English, español, русский …
Es gilt immer noch "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", und wenn es sich nicht gerade um eine sehr große Anzahl von Sprachen handelt, würde ich die Flaggen nehmen. Ich glaube kaum, dass ein Schweizer sich benachteiligt fühlt, nur weil nicht seine Landesflagge abgebildet ist. Zumal der Seiteninhalt ja wahrscheinlich nicht gerade in Schweizerdeutsch abgefasst sein wird.
Wichtig ist doch die einfache Bedienbarkeit, und mit der deutschen Flagge assoziiert "man" (da ich der Nabel der Welt bin, nehme ich meine Ansicht mal als allgemeingültig an ;-) nunmal die deutsche Sprache, und mit dem Union Jack die englische Sprache. Ob das politisch korrekt ist, ist eine andere Sache. Aber es ist mMn einfacher (im Sinne von "intuitiver") zu bedienen.
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"