Hallo Peter
- Ich habe festgestellt daß NS und Firefox bei Padding ein anderers Ergebnis liefern als der IE. ...
Boxmodel-Bug des IE (außer IE6 im Standardmodus)
richtig:
margin + border + padding + width + padding + border + margin
falsch:
margin +-------------------width--------------------+ margin
+ border + padding + Rest + padding + border +
Wie kann man da Abhilfe schaffen?
z.B.:
- IE 6 in den Standardmodus bringen (Doctype-Angabe)
(ältere IEs bleiben verkehrt) - andere Maße _nur_ für IEs
- genug Luft lassen (ist immer zu empfehlen)
Wenn ich Abstand vom Aussenrand des Divs zum Text haben möchte, wie kann man das schaffen? Eventuell ein weiteres Div?
Willst du ein CSS-Layout oder eine Div-Suppe?
Was kommt dort hinein, einfach Text ohne logische Auszeichnungen?
Oder kommen dort eventuell Elemente hinein, wie z.B. p, ul, h2 ...?
Dann kannst du diesen Elementen margin oder padding geben.
- Die Linke und Rechte Navigation, diese soll je nach Seite genauso hoch sein wie der Content in der Mitte (also da wo aktuell Zeile Zeile steht).
Das ist bei variabler Höhe afaik nicht möglich, ein Element weiß nichts von
der Höhe anderer Elemente.
Es ist allerdings möglich dafür zu sorgen, dass es optisch so aussieht.
(wenn es denn unbedingt wie ein Tabellenlayout aussehen soll)
Der HTML-Validator vom W3C, kann man den auch herunterladen?
http://validator.w3.org/docs/install.html
... Da stellt man sich die Frage, wie man deratige Probleme lösen kann.
http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html
Ich persönlich finde es allerdings übertrieben, mit viel Aufwand zu
versuchen, allen (alten) Browsern ein möglichst identisches Layout zu
liefern. Die Seiten sollten in allen Browsern gut lesbar und benutzbar sein.
Bisher enthält dein Quelltext immer nur <div id="...">.
Der Sinn eines CSS-Layouts (wie ich ihn verstehe) besteht aber nicht darin
die Tabellen durch viele ineinander verschachtelte Divs zu ersetzen, sondern
die Seite logisch aufzubauen, also den Seiteninhalt mittels der dafür
vorgesehenen HTML-Elemente auszuzeichnen. Diese Elemente können dann per CSS
formatiert werden, nicht nur Divs.
Wenn nötig, werden dazu mehrere Elemente mittels Div zu Einheiten gebündelt.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!