Peter Korg: Design ohne Tabellen - Probleme mit einem Balken

Beitrag lesen

Auch einen guten Tag!

Leider ist es das überhaupt nicht. Zuerst einmal muß das ganze ohne Javascript funktionieren, Javascript ist out! Ich habe bislang Tabellen eingesetzt, nun soll das ganze wenn möglich ohne Tabelle funktionieren. Überall liest man doch, wie toll das ist, und siehe da: Doch nicht so toll. Wieder mal nur Insellösungen für jeden Browser, da fällt mir nur unhöfliches ein! Bitte nicht mißverstehen: ist nichts persönliches, es geht um die Sache.

Da es mich dennoch immer noch interessiert, getreu dem Motto ob das nun ohne Tabellen möglich ist, hier nun etwas mehr. Nachfolgend ein Beispiel mit Tabellen, genauso soll das ohne Tabellen auch aussehen. Wobei dies unter unterschiedlichen Mengen an Text geschehen soll, das Beispiel in Tabellen:
<html>
    <head>
        <title>Testseite</title>
    </head>
    <body>
        <table height="100%" width="99%" style="width:99%;height:100%;" border=1>
            <tr>
                <td colspan="3">
                    header
                </td>
            </tr>
            <tr height="100%" style="height:100%;">
                <td width="140px" valign="top" style="width:140px;">
                    Linke Navigation
                </td>
                <td valign="top">
                    Content
                </td>
                <td width="140px" valign="top" style="width:140px;">
                    Rechte Navigation
                </td>
            </tr>
            <tr>
                <td colspan="3">
                    footer
                </td>
            </tr>
        </table>
    </body>
</html>
Border=1 ist nur zur besseren Übersicht, wird also bei "ohne Tabellen" nicht benötigt. css und das html mag vielleicht nicht 100%ig sein, soll aber nur zur Darstellung dienen, Fehler bitte übersehen. Als Text steht aktuell nur "Content" drin, es muss auch mit diesem Text funktionieren:
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />
Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />Zeile<br />

Daher meine Frage: Wie ist das nun ohne Tabellen realisierbar? Wie sieht das aus? Vielen Dank für die Mühe!