Hallo Horst-Peter,
Ich dachte die wären die sicherste und einfachste Lösung, oder hab ich was verpasst?
Bislang war ich auch dieser Auffassung. Aber immer mehr liest und hört man, daß ein Design ohne Tabellen besser und Zukunftsorientierter wäre, weil ua. komplett auf CSS basiert usw. Ausserdem soll das Design ohne Tabellen für viele unterschiedliche Browsertypen und ähnlichem besser sein. Z.B. für Sehbehinderte die ein Braille-Gerät nutzen ist ein Tabellen-Design ungünstig.
Allerdings muss ich zugeben, daß mich die Tabellen-Alternative bislang nicht überzeugt haben, zu kompliziert, ausserdem funktioniert das nicht unter allen Browsern gleich. So hat z.B. der NS4 erhebliche Probleme.
Das zu erstellende Projekt ist ein sehr umfangreiches Projekt, welches ich in Einzelarbeit ausführe, Projektdauer wohl unendlich...
Der erste wirklich grössere produktive Einsatz dürfte aber wohl nicht vor 2006 stattfinden, und da ist eine zukünftige Betrachtung wichtig.