Thomas Luethi: Umlautdomains

Beitrag lesen

Hallo,

Was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: ß ist äquivalent mit ss. Aber ä doch auch mit ae (ö<=>oe, ü<=>ue), oder?

Das "sz" ("ß") kommt AFAIK nur in Deutsch (DE_de, evtl. DE_at) vor,
und ich glaube wie Sven, dass es eigentlich eine Ligatur ist, also eine
drucktechnische "Zusammenfassung" von zwei Buchstaben.

Die Vokale mit Trema sind fuer uns in Deutsch "Umlaute", und _wir_
umschreiben sie mit ae, oe, ue, wenn wir sie auf der Tastatur nicht
zur Verfuegung haben oder wenn wir (wie ich hier im Forum oder
in E-Mails) sicher sein wollen, dass uns kein Betriebssystem- und
Charset-Problem die Umlaute in Hieroglyphen umwandelt.

Vokale mit Trema gibt es aber auch in anderen Sprachen,
und dort wuerden sie vermutlich ganz anders aufgeloest
bzw. einfach durch den entsprechenden Vokal ohne Trema
ersetzt.

Bsp.: Das frz. Adjektiv "aigu/aigüe" (dt. spitz, akut)
wuerde wohl aigu/aigue umschrieben werden.

Gruesse,

Thomas