at: ß in englischen Texten

Beitrag lesen

Hallo.

Ich meine übliche englische Wörter, die einfach vor einigen Jahrhundeten gesetzt wurden, als das lange s mindestens in englischen, lateinischen und spanischen Texten üblich war.

Ach so, du meintest _richtig_ alte Texte.

Das hat nichts mit falschen[tm] Extravaganzen zu tun, sondern schlicht mit Typographie, Anwendung und Entwicklung derselben.

Yep.

Die Sache dürfte im übrigen viel komplizierter sein, als ich mir zuerst dachte, eventuell war es eine Ligatur aus langem und rundem s, aber doch kein ß, sondern eine Art Pseudoligatur, oder ich irre mich oder so.

(http://www.rechtschreibreform.com/Perlen/KraftBank/KraftBank.pl?SunNov1022:23:33GMT2002)

Ein feiner Artikel, aber auch der wird das Rätsel nicht lösen. Das Problem ist doch, dass Schrift lange Zeit von relativ vielen Menschen verwandt wurde, die meist recht intelligent und kreativ waren. Deren verworrene Gedankengänge, Kommunikation und Experimente heute nachzuvollziehen, scheint mir nicht möglich. Da suche ich doch lieber den Erfinder des Rades ;-)
MfG, at