at: Umlautdomains

Beitrag lesen

Hallo.

Ich meine mich erinnern zu können, ein Antiqua-ß in einem englischen Text gesehen zu haben, das allerdings in einer längst vergangenen Zeit, als man europaweit dem langen s gefrönt hat. Praktisch heute nicht von Bedeutung, aber wir wollen ja detailkorrekt bleiben.

Bei Eigennamen ist das "ß" in englischsprachigen Texten ebenso üblich wie etwa die skandinavischen Umlaute in deutschen Texten. Wenn es der Zeichensatz erlaubt und den den Leser nicht verwirrt, spricht wenig gegen eine Verwendung.
MfG, at