Hallo!
[Langes s in englischsprachigen Texten]
Bei Eigennamen ist das "ß" in englischsprachigen Texten ebenso üblich wie etwa die skandinavischen Umlaute in deutschen Texten.
Das sowieso, aber das meinte ich auch nicht. Dass Eigennamen von Sprachen mit lateinischem Alphabet richtig geschrieben werden sollten*, ist die eine Sache, ich meinte aber tatsächlich englische Wörter. Da ich wie gesagt nichts belegen kann, andererseits die Widerlegung meiner vagen Erinnerung auch schwierig sein dürfte, wüsste ich an dieser Stelle nichts mehr weiter zu schreiben...
und den den Leser nicht verwirrt
Den Leser verwirrt per Definition alles.
* Besonders spaßig ist es ja hierzulande, eine beliebige Tageszeitung zu lesen. Das Qualitätsblatt von Weltruf »El País« dürfte kaum eine Ausgabe zusammenbringen, wo alle ausländischen Namen richtiggeschrieben werden. Bei englischen Eigennamen fehlen öfters Buchstaben, das ¨ bei deutschen Namen wandert von Vokal zu Vokal, auch an falsch geschriebene franz. Namen kann ich mich erinnern, vom Rest reden wir lieber gar nicht...
emu