Moin!
ich bin es nochmal, habe zeit gefunden und geschaut, wo der fehler bei der ersten anweisung lag. habe ganz einfach den namen der tabelle vergessen anzugeben. machmal sieht man halt den wald vor lauter bäumen nicht.
CREATE UNIQUE INDEX indexname ON tabellenname (Spalte 1, spalte2...);
so geht es dann auch.
Und jetzt kommt noch mal das Problem ins Spiel, welches (ich deutete es mit meinem Posting "Doppelpostings sind Scheiße" an) vollkommen anders gelagert ist.
Der Fragesteller hat drei Tabellen, die zusammen eine n:m-Beziehung bilden sollen. Spalte 1 liegt in der einen, Spalte 2 in der anderen Tabelle.
Warum solch eine Tabellenstruktur gewählt wurde, ist nicht erläutert worden. Es macht in meine Augen wenig Sinn, ausschließlich für ein Datum eine n:m-Beziehung einzubauen, weil damit ein eindeutiger Code lediglich in einen anderen eindeutigen Code übersetzt würde. Sofern am Datum aber noch andere Daten hängen, beispielsweise ein Ort, ein Veranstalter, irgendein Name etc, wäre diese Aufteilung allerdings gerechtfertigt.
Mit anderen Worten: Tolle Lösung, Jungs, aber leider am Problem vorbei. Und das alles, weil manche Leute einfach nicht begreifen, das Doppelpostings ihrem Problem einfach nicht weiterhelfen - auch nicht durch erneute Aufmerksamkeit bei den oberflächlichen und eher inkompetenten "Nur-Oben-Lesern".
- Sven Rautenberg
--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!