yo,
Es macht in meine Augen wenig Sinn, ausschließlich für ein Datum eine n:m-Beziehung einzubauen, weil damit ein eindeutiger Code lediglich in einen anderen eindeutigen Code übersetzt würde. Sofern am Datum aber noch andere Daten hängen, beispielsweise ein Ort, ein Veranstalter, irgendein Name etc, wäre diese Aufteilung allerdings gerechtfertigt.
ich glaube, da verwechselst du etwas. das datum ist zwar ein notwendiger teil der n:m beziehung, aber nicht der ausschließliche grund warum eine m:n bezehung aufgebaut wurde. was du wohl meinst ist, dass man für das datum alleine keine eigene entity tabelle erstellen muss, da in aller regel keine weiteren daten direkt vom einem datum abhängen. die m:n beziehung kann aber meiner meinung nach nicht weggelassen werden.
Mit anderen Worten: Tolle Lösung, Jungs, aber leider am Problem vorbei. Und das alles, weil manche Leute einfach nicht begreifen, das Doppelpostings ihrem Problem einfach nicht weiterhelfen - auch nicht durch erneute Aufmerksamkeit bei den oberflächlichen und eher inkompetenten "Nur-Oben-Lesern".
ich habe keinen bezug auf die gesamtlösung seines problems genommen, sondern auf seine frage. es ging darum zu klären, ob man eine unique eigenschaft über mehrere spalten aufbauen kann oder nicht. inwieweit ihn das in eine sackgasse führt oder ihm weiter hilft, dass überlasse ich ihm. aber wenn nicht für dieses problem, so ist es doch hilfreich zu wissen, dass man das tun kann. gerade bei zusammengesetzten m:n beziehung in einer tabelle ist das ein sehr wichtiger aspekt, den man dann nicht mehr über den primary key lösen kann.
Ilja