Gernot Back: Startseite mit attribute öffnen

Beitrag lesen

Hallo Minou,

Möchte gerne meine Startseite mit folgenden Attribute laden --
location=no,menubar=no,toolbar=yes,status=no",resizable=yes,scrollbars=no
Geht das ??????? wenn ja, wie???

Was du auch noch als Attribut angeben kannst ist fullscreen=yes oder fullscreen=1

http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#vollbildmodus. Das funktioniert aber nur im Internet-Explorer.

Ich halte das aber auch in gewisser Weise für eine Nötigung des Nutzers, und manche werden mich jetzt hier womöglich der Beihilfe zu diesem Tatbestand zeihen.

Das erste Mal, als beim Surfen ich in so ein "Fenster" ohne jeglichen Rahmen gerannt bin, dachte ich, jetzt ist was kaputt an meinem PC, wie komme ich da jetzt schnellstmöglich wieder raus?

ALT-F4, Strg+Alt+Entf oder die Nutzung der Windowtaste muss man ja auch erst einmal lernen.

Wenn ich mich recht entsinne, handelte es sich bei diesem meinem ersten traumatischen Erlebnis mit "fullscreen" um ein Flash-Spiel, das zu spielen ich dann auch keine Lust mehr hatte.

Ein Flashfilm ist meines Erachtens der einzig nachvollziehbare Grund für so eine Fullscreen-Manipulation: Auf diese Weise kann ich bei IE-NutzerInnen, davon ausgehen, dass mir immer ein Anzeigebereich in exakt dem Seitenverhältnis eines Bildschirms zur Verfügung steht. Wenn ich den Flash-Film dann innerhalb der HTML-Seite mit 100% Breite und 100% Höhe einbinde und im Body auch noch die Margins auf Null setze, <body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0"> kann ich den vektorbasierten Flashfilm unabhängig von der nutzerseitig gewählten Bildschirmauflösung verlustfrei auf maximale Größe skalieren.

Bei allen anderen Browsern, bei denen ich oben immer noch eine schmale blaue Leiste habe (zumindest bei Windows 98), weil sie das Attribut "fullscreen" nicht interpretieren, stimmt dann aber das Seitenverhältnis meines Flashfilms nicht mehr und ich bekomme leere Balken neben meinem Film angezeigt.

Gruß Gernot