MudGuard: Startseite mit attribute öffnen

Beitrag lesen

Hi,

Ein Flashfilm ist meines Erachtens der einzig nachvollziehbare Grund für so eine Fullscreen-Manipulation: Auf diese Weise kann ich bei IE-NutzerInnen, davon ausgehen, dass mir immer ein Anzeigebereich in exakt dem Seitenverhältnis eines Bildschirms zur Verfügung steht. Wenn ich den Flash-Film dann innerhalb der HTML-Seite mit 100% Breite und 100% Höhe einbinde und im Body auch noch die Margins auf Null setze, <body marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0"> kann ich den vektorbasierten Flashfilm unabhängig von der nutzerseitig gewählten Bildschirmauflösung verlustfrei auf maximale Größe skalieren.

Das wäre vielleicht so, wenn das Seitenverhältnis immer gleich wäre, aber wenn man mal so ein paar übliche Bildgrößen anguckt:

1024:768  = 4:3 = 1,3333...
1280:1024 = 5:4 = 1,25
1920:1600 = 6:5 = 1,2

1,2 zu 1,33... - das ist ein Unterschied von 10% - das ergibt also ziemliche Verzerrung.

(mein Rechner bietet mir aber z.B. auch 1280:720 = 16:9 = 1,77777... an oder auch 848:480 = 7:4 = 1,75...

Damit fällt auch dieses Argument des konstanten Seitenverhältnisses weg.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.