Christoph Schnauß: Startseite mit attribute öffnen

Beitrag lesen

hi,

ich möchte meine Startseite im Vollbildmodus öffnen

Bittesehr, das darfst _du_ gerne machen. Aber du solltest niemanden zwingen, sich ebenso zu verhalten.

also ohne "Statusleiste" ohne "Adressleiste"

Beides halte ich geradezu für unverzichtbar und wäre sehr erbost, wenn mir jemand diese beiden Anzeigen streichen wollte.

und ohne die Linkleiste.

öhm, was ist das? Ich habe sowas sowieso nicht, also brauchst du es (für mich) gar nicht zu disablen.

es soll nur die Standartschaltflächenleiste bleiben und oben die blaue leiste

Ich weiß nicht, was du unter "Standar_d_schaltflächenleiste" verstehst. _Alle_ meine Browser sind so eingestellt, daß sie eine kleine Menüleiste, die Adreßzeile und die Statusleiste aufweisen, mehr dürfen sie nicht, aber auch nicht weniger. Ich bin durchaus der Ansicht, daß ein Browser sich vornehm zurückzuhalten und möglichst viel Bildschirmfläche für die anzuzeigende Seite freizugeben hat. Es soll aber auch Leute geben, die auf "tabbed browsing" und auf bookmarks (die gibts bei mir persönlich nicht) sehr viel Wert legen. Es gehört zur Wahrung der Würde eines Seitenbesuchers, ihm da nicht dazwischenzupfuschen. Eine "blaue Leiste oben" ist mir unbekannt.

Du hast allerdings tatsächlich Möglichkeiten, das Aussehen eines Browserfensters zu beeinflussen, und zwar genau in der von dir wahrscheinlich gewünschten Weise. Das gilt jedoch _nur_ für die sogenannten und zu Recht so verhaßten "Popup-Fenster"  -  und wie das geht, steht ausführlich in SELFHTML. Es gibt aber nun in jedem vernünftigen Browser die Möglichkeit, solche popups von vorneherein auszuschalten (der IE ist kein vernünftiger Browser). Das hat in jüngerer Zeit dazu geführt, daß die Seitenanbieter, die früher solche popups aufpeppen ließen, neuerdings nur noch "popunder"-Fenster öffnen, was besonders perfide ist und von den Browserherstellern leider noch nicht bemerkt und ebenfalls geblockt wurde.

Erkläre den Sinn dessen, was du gerne machen möchtest, bitte so, daß man ihn verstehen und akzeptieren kann, dann wird es auch hier im Forum Leute geben, die ein paar Stunden lang nach einer akzeptablen Lösung suchen und sie dir nennen. Du solltest aber daran denken, daß im Augenblick wegen der vielen Sicherheitsprobleme sogar amerikanische Regierungsbehörden ihren Mitarbeitern dringend empfehlen, den Internet Explorer nicht zu benutzen und Javascript ganz und gar abzuschalten.

Grüße aus Berlin

Christoph S.