Hi,
Der letzte Beitrag ([pref:t=84316&m=493992]) bestärkt mich allerdings, dass der IE6 IMHO einen guten HTML/CSS Parser hat: Er ist fehlertoleranter als seine Kollegen Netscape, Mozilla und Opera.
In CSS ist genau festgelegt, was zu tun ist, wenn einer Eigenschaft ein ungültiger Wert (z.B. Länge ohne Längeneinheit) zugewiesen wird: die Regel muß ignoriert werden. (Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/conform.html#conformance, wo es heißt: "This means that the user agent must accept all valid values and must ignore declarations with invalid values.")
Einen Browser, der in so einem Fall den ungültigen Wert in irgendeiner Weise zu interpretieren versucht, würde ich nicht als fehlertolerant, sondern als fehlerhaft bezeichnen.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.