MudGuard: IE6: Besser als sein Ruf?

Beitrag lesen

Hi,

(Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/conform.html#conformance, wo es heißt: "This means that the user agent must accept all valid values and must ignore declarations with invalid values.")
ergänzend: Das gleiche Dokument definiert, wie der Begriff "must" zu verstehen ist.

<korinthenkack mode="smile">
Nö, tut es nicht. Es steht nur da, wo diese Definitionen zu finden sind.
</korinthenkack>

Einen Browser, der in so einem Fall den ungültigen Wert in irgendeiner Weise zu interpretieren versucht, würde ich nicht als fehlertolerant, sondern als fehlerhaft bezeichnen.
Siehst Du dies ebenso für den Quirks-Mode, der ja dafür gedacht ist, mit (potenziell) fehlerhaften Seiten günstig(er) umzugehen?

Der Quirks Mode ist m.E. überflüssig. Es gibt keinen vernünftigen Grund, fehlerhafte Seiten zu erstellen, und damit auch keinen vernünftigen Grund, fehlerhafte Seiten darstellen lassen zu wollen.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.