Hi,
*SCNR*
jaja :-)
Aber wegen den Problems... da müsste doch eigentlich ein Skript reichen, dass den IMAP-Server kontaktiert, alle Nachrichten runterlädt und löscht und dann POP3-Server spielt. Ob man das nicht mit Perl relativ leicht machen könnte?
Würde wohl gehen, sicher. Das Problem hierbei ist, dass beispielsweise die Option "Mails auf Server belassen" nicht wirklich implementierbar ist. Da wir genötigt sind, mit Outlook unsere Termine zu verwalten, und da Exchange auch Termine als Mail verschickt, muss dieser Tod leider gestorben werden. Das Produkt müsste schon ein ganz klein wenig ausgereift sein ...
Am glücklichsten wäre ich, wenn man dem Hamster beibringen könnte, mit einem IMAP-Server zu sprechen. Hierzu habe ich nichts gefunden, deswegen suche ich jetzt nach einem ähnlich tauglichen Programm.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes