Hello,
Du benötigst also ein Zwischengesicht dafür. Da würde ja ein Treiber helfen, den man für den POP3-Zugriff dazwischen schalten könnte und der dann Deine POP3-Zugriffe in IMAP übersetzt. habe ich Dich nun richtig verstanden?
Ja, genau :-)
Welches OS läuft denn auf dem Client?
Win 2000
dann darfst Du sicher auch keine Treiber installieren.
Doch :-)
Dann müsste man also eine Art fetchmail für IMAP haben.
Was allerdings PHP (oder auch PERL) zwangsläufig mit HTTP zu tun hat, das verstehe ich noch nicht. Die CLI-Version hat doch eigentlich überhaupt keine direkte Verbindung zu einem Websesrver.
Allerdings weiß ich nicht, wie man einen PHP-Prozess einschließlich Script auf einem Windows2000-Arbeitsplatz als Dienst starten könnte. Das frisst sicher dann acuh zuviel Ressourcen. Dann lieber doch nach einem "Treiber" suchen oder eben den Hamster austauschen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau