Sven Rautenberg: Apache soll monatlich einen neuen Log anfangen

Beitrag lesen

Moin!

Ja, diese Seite aus dem Manual habe ich mir bereits offline mal durchgelesen. Scheinbar startet Apache dabei bei jedem Neustart des servers einen neuen Log. Hört sich zwar gar nicht schlecht an, ist aber eigentlich nicht so gut, da ich z.B. bei irgendwelchen Fehlern den Apache in kurzer Zeit sehr oft neustarte.

Falsch verstanden. Das verlinkte Skript ist ein Shell-Skript, das hat mit dem Apache nur in sofern zu tun, als da "zufällig" Apache-Logfiles umbenannt/verschoben werden, der Apache neugestartet wird, und dann die Logfiles gzippt werden.

Ein Shell-Skript ist eine Sammlung aufeinanderfolgender Befehle, die man manuell auch auf der Kommandozeile hätte eintippen können.

Interessant finde ich, dass der apache die Datei gleich selbst gzippen kann!? Die Direktive "gzip" verwundert mich jedoch sehr. Ich habe noch nie vorher was davon gehört und kann mir auch nicht vorstellen, dass ein "Gzip-Plugin" zum funktionsumfang von Apache gehört - wozu braucht ein webserver sowas? als modul wäre es zwar nicht schlecht, aber so!? *wunderwunder*

Der Apache tut mit dem Shellskript nichts. Das Skript wird nur dann ausgeführt, wenn die Logfiles rotiert werden sollen. Wird der Apache zwischendurch beendet und neugestartet, verwendet er seine existierenden Logfiles, ohne sie neu anzulegen oder zu leeren. Es ist daher absolut kein Problem, sowohl ständig Änderungen an der httpd.conf vorzunehmen und deswegen den Apache neuzustarten, als auch monatlich/wöchentlich/täglich/je-nach-Wunsch die Logfiles zu rotieren.

- Sven Rautenberg