Moin Sven,
heißt das jetzt definitiv, dass ich an der Logfile machen kann, was ich will, wenn der Apache läuft? Auch löschen und sowas? Während der Indianer läuft (eigentlich reiten sie ja)?
Nein. Verschieben/Umbenennen ist eine Operation, die nur das Directory betrifft, aber nicht die Position des Files auf der Festplatte. Das bedeutet, dass der Apache weiterhin in die geöffnete Datei schreiben kann, auch wenn diese schon ganz anders heißt. Du kannst ja auch auf einen Briefumschlag eine neue Adresse schreiben, während jemand anderes da noch weitere Seiten hineintut.
mhmh - aha :)
Mit dem Neustart des Apachen wird die alte Datei geschlossen und eine neue geöffnet - neu deswegen, weil der Apache unter dem konfigurierten Dateinamen keine existierende Datei vorfindet, denn die ist ja umbenannt worden.
D.h. dann also, dass ich mir ein Perl-Scriptchen schreiben kann, welches den aktuellen Log irgendeinem anderen Namen gibt und dann in irgendein Unterverzeichnis packt. Der Apache schreibt dann weiterhin in diesen Log, bis er dann (irgendwann) ausgeschaltet wird (was bei mir recht häufig passiert, da der PC nicht immer an ist ;). Wird der PC dann irgendwann wieder angeschaltet und der Apache startet neu, legt er gerade einen neuen (nud damit leeren) Log an.
Oder?
Das ist ja super - denn dann scripte ich mir gerade mal sowas zusammen und dann habe ich ein voll-manuelles kleines Programmmchen, mit dem ich - wenn es mir nötig erscheint, einfach mal meinen Log archiviere. :)
Der Dateiname ist tatsächlich wirklich nur beim Dateiöffnen interessant. Kannst du bei PHP z.B. doch gut nachvollziehen. Da brauchst du den Dateinamen nur für fopen(), danach hast du eine Variable mit einem Datei-Handle, um auf die Datei zuzugreifen. Und auch beim Schließen der Datei wird der Name nicht benötigt.
na gut, klar - aber wenn ich jetzt z.B. während PHP mit der datei sonstwas macht diese öffne und dran rumbastel und dann speichern will, während PHP auch damit rumbastelt -- wie sieht's dann aus? Afaik kann ich dann nicht speichern, da PHP die Datei als erster geöffnet hat und somit "Exklusivrecht" besitzt ;) . oder?
Gruß,
Sven
!: Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago