Hallo,
der Apache(2) kann ja Logs sogar per Pipe (oder wie das heißt) an ein programm "schicken". Klingt ganz gut, das könnte dann nämlich alles erforderliche machen - wunderbar.
Nur habe ich nicht so viel Ressourcen, um ein weiteres Programm laufen zu lassen, das genau sowas macht. Ich meine, es würde ja immer, wenn der Apache läuft, auch laufen, und das ist ungünstigt, da ich sowieso bei RAM schon sehr knapp bei Kasse bin und bei jedem MB sparen muss.
Meine Frage also: Gibt es eine Möglichkeit, den Apachen _ohne Zusatzprogramme oder externe Programme_ dazu zu bewegen, monatlich einen neuen Log anzufangen?
Das ganze läuft (noch)[1] unter Win(2k)-Umgebung. Ich könnte entsprechend auch monatlich ein programm aufrufen (lassen), dass die gemachten Log-Einträge in irgendeiner externen datei speichert und die logdatei des apachen leert, während der Apache am laufen ist. Angeblich.
Was kann ich also tun?
Grüße,
Sven
[1] Es hat halt immernoch keiner eine Hand voll Ram, ne Festplatte, usw. - was man alles halt so braucht, für nen kleinen 2.pc für mich übrig ;(