Hola sven,
Falsch verstanden. Das verlinkte Skript ist ein Shell-Skript, das hat mit dem Apache nur in sofern zu tun, als da "zufällig" Apache-Logfiles umbenannt/verschoben werden, der Apache neugestartet wird, und dann die Logfiles gzippt werden.
ach so! Und ich wunderte mich schon wegen der vermeintlichen Direktive "gzip" ;)
Ein Shell-Skript ist eine Sammlung aufeinanderfolgender Befehle, die man manuell auch auf der Kommandozeile hätte eintippen können.
Auf Windowisch: .bat-File ;o)
Übrigens: Ich dachte immer, Perl wäre die Shell-script-sprache von Linux!? Muss ich mich jetzt fertan haben ;)
Der Apache tut mit dem Shellskript nichts. Das Skript wird nur dann ausgeführt, wenn die Logfiles rotiert werden sollen. Wird der Apache zwischendurch beendet und neugestartet, verwendet er seine existierenden Logfiles, ohne sie neu anzulegen oder zu leeren. Es ist daher absolut kein Problem, sowohl ständig Änderungen an der httpd.conf vorzunehmen und deswegen den Apache neuzustarten, als auch monatlich/wöchentlich/täglich/je-nach-Wunsch die Logfiles zu rotieren.
heißt das jetzt definitiv, dass ich an der Logfile machen kann, was ich will, wenn der Apache läuft? Auch löschen und sowas? Während der Indianer läuft (eigentlich reiten sie ja)?
Viele Grüße,
Sven
!: Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago