Hallo,
"mhtm" - diese Dateiendung bezeichnet ja bekanntlich Microsoft's imho gar nicht mal so dummes Speicherungsformat für HTML-Dateien, um beispielsweise Bilder,Stylesheets,javaScripts und einiges mehr in einer einzigen Datei zu speichern.
Die Datei ist eigentlich nur eine E-Mail, bzw. basiert auf dem E-Mail-Quelltext-Syntax. Wenn man das einfach mal so ausdrückt.
Öffnen kann man diese Dateien jedoch lediglich mit einem IE, wenn er einen installierten OE besitzt (oder?), Mozilla und Co. kriegt solche Teile afaik nicht auf.
Ich finde solche Dateien ungemein praktisch. Ich meine, man kann z.B. eine HTML-Datei, die eine Menge Bilder beinhaltet, mit Stylesheets formatiert ist u.v.m. ganz einfach in einer solchen MHT(oder wie auch immer)-Datei speichern, und schon hat man alles in einer Datei - die man z.B. ganz einfach per E-Mail verschickt.
Deswegen frage ich einfach mal rund: Pro/Contra: Sollte man solche Dateien benutzten oder nicht?
Irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen gegenüber der intelligenten Leute, die den M$-Schund nicht (öfters mal) benutzen 8|.
Gruß,
sven
!: I'm back!
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago